Monitor in Vorderwand - wie am besten montieren?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:32
Hallo,
ich plane gerade die Vorderwanddes neues Studios.
Die Monitore sollen in Boxen aus 22mm MDF. (um sie rausnehmen zu können, oder auch andere Monitore benutzen zu können)
Diese Boxen sind etwas größer als die Monitore. Die Monitore können und sollen eigentlich mittels Akustikschaumstoff (seitlich) bzw. Gummifüße (unten) von diesen entkoppelt werden.
Die Frage ist, wie diese Boxen in der Vorderwand befestigt werden sollen.
Können diese in die Holzunterkonstruktion eingebaut werden? Reicht also die Entkopplung der Monitore selber in den Boxen?
Oder sollten die Boxen und damit ihre Halterung komplett von der eigentlichen Wand entkoppelt werden? Also separate Halterkonstruktion?
Letzteres ist Problematisch, weil - ohne Skizze schwer zu erklären - diese Halterung (Balken) wieder an der Decke befestigt werden müssten. Und
da eben auch wieder entkoppelt.
Nun wäre ersteres einfacher und man hätte so eine massivere Gesamtunterkonstruktion. Bei letzerem hätte man in Bezug auf die Decke eine Masse-Feder-Masse-Feder-Masse Konstruktion.
Was meint ihr?
a) Die Boxen für die Monitore komplett entkoppelt von der Vorderwand?
Wie dann Balken (nur wegen Schräghaltung an Decke befestigt) von Decke entkoppeln um keinen Körperschall auf die Decke zu übertragen?
b) Die Holzunterkonstruktion. Die Entkopplung der Monitore in den Boxen reicht völlig aus.
Gruß Thomas
ich plane gerade die Vorderwanddes neues Studios.
Die Monitore sollen in Boxen aus 22mm MDF. (um sie rausnehmen zu können, oder auch andere Monitore benutzen zu können)
Diese Boxen sind etwas größer als die Monitore. Die Monitore können und sollen eigentlich mittels Akustikschaumstoff (seitlich) bzw. Gummifüße (unten) von diesen entkoppelt werden.
Die Frage ist, wie diese Boxen in der Vorderwand befestigt werden sollen.
Können diese in die Holzunterkonstruktion eingebaut werden? Reicht also die Entkopplung der Monitore selber in den Boxen?
Oder sollten die Boxen und damit ihre Halterung komplett von der eigentlichen Wand entkoppelt werden? Also separate Halterkonstruktion?
Letzteres ist Problematisch, weil - ohne Skizze schwer zu erklären - diese Halterung (Balken) wieder an der Decke befestigt werden müssten. Und
da eben auch wieder entkoppelt.
Nun wäre ersteres einfacher und man hätte so eine massivere Gesamtunterkonstruktion. Bei letzerem hätte man in Bezug auf die Decke eine Masse-Feder-Masse-Feder-Masse Konstruktion.
Was meint ihr?
a) Die Boxen für die Monitore komplett entkoppelt von der Vorderwand?
Wie dann Balken (nur wegen Schräghaltung an Decke befestigt) von Decke entkoppeln um keinen Körperschall auf die Decke zu übertragen?
b) Die Holzunterkonstruktion. Die Entkopplung der Monitore in den Boxen reicht völlig aus.
Gruß Thomas