Heimaufnahme richtig gemacht
Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 10:03
Hi Leute,
Ich möchte mir bei euch ein paar Tipps für Hadrware abholen und zwar für folgendes...
Ich möchte an meinem PC akustische Musik aufnehmen, also zum Beispiel 3 Gitarren und 2 Gesangsstimmen.
Mein Rechner steht leider auch in dem Raum. Er ist von mir schon so leise wie möglich umgebaut worden, aber ein leichtes Brummen gibt er selbstverständlich noch von sich.
Ich kenne mich schon mit Mikrofontechnik ganz gut aus, bin aber dennoch im praktischen sehr unerfahren.
Meine Soundkarte ist eine EWS 88 MT
Software habe ich cool edit, Cubase, soundforge und das ControlPanel von der Karte etc...
Es fehlt mir bislang jedwedes Hardwareteil, also Micro, evtl Vorverstärer mit Speisesapannung, Kabelmanagment etc..
Ich wollte euch nun fragen WIE(Kabelarten) ihr an meinem Rechner WAS(Geräte) anschließen würdet, um gute Aufnahmen zu erzielen.
Da mein Rechner nicht mit drauf sein sollte, dachte ich das eine Nierencharakteristik gut wäre, bei entsprechender symmetrischer AUfsellung versteht sich..
Also ich danke euch schonmal
der Eure
Ich möchte mir bei euch ein paar Tipps für Hadrware abholen und zwar für folgendes...
Ich möchte an meinem PC akustische Musik aufnehmen, also zum Beispiel 3 Gitarren und 2 Gesangsstimmen.
Mein Rechner steht leider auch in dem Raum. Er ist von mir schon so leise wie möglich umgebaut worden, aber ein leichtes Brummen gibt er selbstverständlich noch von sich.
Ich kenne mich schon mit Mikrofontechnik ganz gut aus, bin aber dennoch im praktischen sehr unerfahren.
Meine Soundkarte ist eine EWS 88 MT
Software habe ich cool edit, Cubase, soundforge und das ControlPanel von der Karte etc...
Es fehlt mir bislang jedwedes Hardwareteil, also Micro, evtl Vorverstärer mit Speisesapannung, Kabelmanagment etc..
Ich wollte euch nun fragen WIE(Kabelarten) ihr an meinem Rechner WAS(Geräte) anschließen würdet, um gute Aufnahmen zu erzielen.
Da mein Rechner nicht mit drauf sein sollte, dachte ich das eine Nierencharakteristik gut wäre, bei entsprechender symmetrischer AUfsellung versteht sich..
Also ich danke euch schonmal
der Eure