Re: Einfaches Sprachmikrofon ohne Batterie
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 01:59
Ja, auf dem Teil steht immer BL statt PC. PC steht nur auf der Verpackung, was allerdings irritierend ist. Ich nehme mal an, das Teil hat sich nicht gut verkauft und ist ausgelaufen.
Es hat einen 3,5mm Klinkenstecker, 2m Kabel und geht direkt in eine PC-oder Minidisk-Buchse mit, na was wohl, Plugin-Power von 3-9V. Klar, das ist nicht spannungslos aber ohne Batterie, und das war die Ausgangsfrage.
Die Angaben zu dem "PC" stehen nicht in der Anleitung sondern ausschließlich auf der Verpackung. Die Transmission Range ist auch leicht unterschiedlich 40-14.000Hz.
Das C 400 BL (ohne Verpackung auf der "PC" steht) kommt mit einem XLR-Phantomspeiseadapter.
Die dritte Variante ist das C 400 BL-1, das mit einer schraubbaren 3,5mm Klinke ausgestattet ist und 9V DC braucht. Keine Ahnung wieso das unterschiedlich ist zu der Ausführung "PC". Es hat auch nur 1,5m Kabel.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0160528983
Podcast-Technik
Es hat einen 3,5mm Klinkenstecker, 2m Kabel und geht direkt in eine PC-oder Minidisk-Buchse mit, na was wohl, Plugin-Power von 3-9V. Klar, das ist nicht spannungslos aber ohne Batterie, und das war die Ausgangsfrage.
Die Angaben zu dem "PC" stehen nicht in der Anleitung sondern ausschließlich auf der Verpackung. Die Transmission Range ist auch leicht unterschiedlich 40-14.000Hz.
Das C 400 BL (ohne Verpackung auf der "PC" steht) kommt mit einem XLR-Phantomspeiseadapter.
Die dritte Variante ist das C 400 BL-1, das mit einer schraubbaren 3,5mm Klinke ausgestattet ist und 9V DC braucht. Keine Ahnung wieso das unterschiedlich ist zu der Ausführung "PC". Es hat auch nur 1,5m Kabel.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0160528983
Podcast-Technik