Alles über Recording, Mikrofone, Aufnahmetechniken, Monitore, Computer, Software
-
Juppy
Beitrag
von Juppy » Mo 7. Apr 2008, 14:15
Ich werde mal demnächst nach Tontechnikern und ihren "Werken" stöbern...
Was für ein Unfug!
Ich kaufe Platten oder CDs auch nicht nach den Farben der Cover bzw. juwel boxes.
Sondern ausschließlich nach der Musik oder dem Interpreten.
Und nicht jeder Tontechniker macht ausschließlich gute (oder schlechte) Produktionen.
Kopfschüttelnd ...
Re: Welches sind die anerkannt fünf besten Tontechniker?
Anzeige
-
Anzeige
-
-
RainerK
Beitrag
von RainerK » Mo 7. Apr 2008, 14:39
Der beste Tontechniker, ist immer der, mit dem der jeweilige Künstler zufrieden ist.
Denn der will seine Darbietung als in seinem Sinne aufgenommen und wiedergebbar gepreßt oder gebrannt sehen.
Es grüßt RainerK
-
Orgelmatt
Beitrag
von Orgelmatt » Di 8. Apr 2008, 22:14
Was Du da ansprichst (Lautstärke, Bass-Höhen-Verhältnis, Natürlichkeit des Gesamtklangs) scheint mir eher eine Frage des Masterings als des Abmischens zu sein...
Der Abmischer kümmert sich eher um Durchsichtigkeit, Klangverträglichkeit der Einzelinstrumente, Panorama, Räume, Groove, Durchsetzungsfähigkeit der Vocals/Soli etc.
Die Mastering-Spezialisten sind es, die es dann evtl. lauter, greller und vielleicht auch besser machen, ist alles Geschmacksfrage. Zum Glück habe ich es im Klassik/Jazz-Bereich nicht allzuviel mit der Mastering-Philosophie zu tun, meine Kundschaft bevorzugt relativ unbearbeitete Ergebnisse, auch wenn die Anlage mal lauter gestellt werden muß. Ein toller "musikalischer Moment", eine klangschöne Orgel in einem sehr guten Stimmungs-Zustand oder ein begeisternder Profimusiker vor den Miks ist mir jedenfalls 20x mehr wert als alle Enhancer auf dm Markt.
-
BB-Fan
Beitrag
von BB-Fan » Fr 4. Apr 2008, 20:35
Hallo,
falls das überhaupt bekannt ist,
bitte nennt mir die anerkannt fünf besten Tontechniker für den Bereich Rock/Pop.
Dann weiß ich künftig von wem ich mir ordentlich gemachte Produktionen zum Musikhören kaufen kann. Am besten man nennt mir noch die Musiker für die produziert wird.
Gilt Alan Parsons (=Dark Side of the Moon) auch unter heutigen Maßstäben als einer von den "Top Ten"?
Gruß, BB-Fan
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste