Hi Leute!
Ich frage mich ob ihr ein paar Ideen hättet wo man als angehender Audio Engineer arbeiten könnte neben dem Studium.Wo man etwas zusätzlich lernt und einen guten Einblick in die Praxis erhält. Ich meine jetzt kein Praktikum im Studio,das sieht bei mir in der Umgebung nämlich hoffnungslos aus,daher würde ich gern irgendwo richtig arbeiten (400,- meinetwegen) wo ich mit Ton zu tun habe.
Danke im Voraus
gruß manu
Arbeiten als....
Re: Arbeiten als....
Hallo,
verstehe ich nicht so ganz, Du möchtest pro Jahr 400,- Euro bezahlen, dafür daß wir Dich ausbilden?
Gruß
Bernd K.
verstehe ich nicht so ganz, Du möchtest pro Jahr 400,- Euro bezahlen, dafür daß wir Dich ausbilden?
Gruß
Bernd K.
Re: Arbeiten als....
nein da hat mich jemand ganz falsch verstanden. ich meine neben dem studium eine art 400,- job wo man mit ton zutun hat und der mir etwas bringt.
gruß
gruß
Re: Arbeiten als....
Wenn es sogar mit (meist unbezahltem) Praktikum ganz schlecht ausschaut, wird es mit (bezahlten) Jobs vermutlich noch schlechter ausschauen.
Aber wenn du "Audio Engineer" studierst, tippe ich mal auf SAE (oder?), und die sitzen doch immer in sogenannten "Medienstädten" wie Köln, Frankfurt, München. Da ist es, wenn man richtig sucht, eigentlich kein Problem, ein Praktikum zu kriegen!
Versuche einmal, dich in einen Studiobesitzer oder anderweitig Ton-Gewerbetreibenden hineinzuversetzen: würdest du jemandem Verantwortung für den Ton bei bezahlten Aufträgen übertragen, wenn du ihn überhaupt nicht kennst und er keine Referenzen vorweisen kann? Eben. Deshalb fangen die meisten Praktikanten doch erstmal an der Kaffeemaschine an, schauen still zu, und dürfen in ungenutzten Zeiten dann mal ans Mischpult.
Aber wenn du "Audio Engineer" studierst, tippe ich mal auf SAE (oder?), und die sitzen doch immer in sogenannten "Medienstädten" wie Köln, Frankfurt, München. Da ist es, wenn man richtig sucht, eigentlich kein Problem, ein Praktikum zu kriegen!
Versuche einmal, dich in einen Studiobesitzer oder anderweitig Ton-Gewerbetreibenden hineinzuversetzen: würdest du jemandem Verantwortung für den Ton bei bezahlten Aufträgen übertragen, wenn du ihn überhaupt nicht kennst und er keine Referenzen vorweisen kann? Eben. Deshalb fangen die meisten Praktikanten doch erstmal an der Kaffeemaschine an, schauen still zu, und dürfen in ungenutzten Zeiten dann mal ans Mischpult.
Re: Arbeiten als....
ja du hast recht mit dem was du sagst...nein bin nicht an der sae,bin an der akademie deutsche pop,was ja eigentlich das gleiche ist.und glaube mir,ich suche seit über einem halben jahr nach einem praktikum und habe immernoch nichts für mich passendens.ich dachte eher arbeiten in einer eventfirma die auch mit ton zutun hat oder so etwas.
oder denkst du, dass ein praktikum mehr sinn hat und wenn ich keins finde,dann doch einen standart nebenjob annehmen?
gruß
oder denkst du, dass ein praktikum mehr sinn hat und wenn ich keins finde,dann doch einen standart nebenjob annehmen?
gruß
Re: Arbeiten als....
Da sind natürlich vor allem zwei Faktoren zu bedenken, und abzuwägen was wichtiger ist:
- brauchst du Geld? (ohne Geld kein Essen, keine Wohnung, kein Privatschul-Studium)
- brauchst du Ton-Erfahrung? (ohne Praktikum keine Ton-Referenzen, ohne Ton-Referenzen kein bezahlter Ton-Job, ohne bezahlten Ton-Job s.o.)
Die "Deutsche Pop" rühmt sich doch, wie auch die SAE und andere ähnliche Schulen, bester Branchenkontakte?
- brauchst du Geld? (ohne Geld kein Essen, keine Wohnung, kein Privatschul-Studium)
- brauchst du Ton-Erfahrung? (ohne Praktikum keine Ton-Referenzen, ohne Ton-Referenzen kein bezahlter Ton-Job, ohne bezahlten Ton-Job s.o.)
Die "Deutsche Pop" rühmt sich doch, wie auch die SAE und andere ähnliche Schulen, bester Branchenkontakte?
Re: Arbeiten als....
ja das tun sie wohl...aber die realität sieht anders aus!
im endeffekt muss jeder selber sehen wo er bleibt.
das mit den referenzen ist natürlich ein knackpunkt,aber ich finde hier einfach kein vernünftiges praktikum,das ist echt wahnsinn.vermutlich werde ich eine normale arbeit suchen und in einem jahr nochmal angreifen
gruß
im endeffekt muss jeder selber sehen wo er bleibt.
das mit den referenzen ist natürlich ein knackpunkt,aber ich finde hier einfach kein vernünftiges praktikum,das ist echt wahnsinn.vermutlich werde ich eine normale arbeit suchen und in einem jahr nochmal angreifen
gruß
Re: Arbeiten als....
Bitte nicht falsch verstehen, aber: wenn du kein Praktikum findest, machst du etwas falsch...
Nicht aufgeben, nur woanders suchen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste