Hallo,
das Forum neu ist gut gelungen - eine feine Optik, herzliche Gratulation zunächst! Um den Umzug mitzuvollziehen und dem Forum inhaltlich gleichmal Leben einzuhauchen, poste ich mein letztes Posting vom alten Tontechniker-Forum hier nochmal, mit Bitte um eure Einschätzung:
###
Bestimmt haben einige von Euch den kleinen Fostex FR-2 LE bereits seit einiger Zeit im Praxiseinsatz. Nach anfänglicher Begeisterung (Preisklasse, Qualität der VV, ...) hört man mittlerweile eigentlich gar nichts mehr über das Gerät, weder im Guten noch im Schlechten. Nun ist das Gerät auch deutlich im Preis gesenkt worden, sodass man leicht den Eindruck bekommt, dass sich das Ding (aus welchen Gründen immer) nicht sonderlich gut verkauft. Dabei wundert mich das, da ich das Gerät auch vor dem Hintergrund aktueller Neuerscheinungen auf dem mobilen Rekordermarkt (zB Sony PCM-D50, Marantz PMD 620 oder das Olympus LS-10 alle ohne XLR) immer noch für eine echte Preis/Leistungs-Marktlücke in dem Segment halte. Und der Sprung nach oben, ist dann ja relativ gravierend, will man tatsächlich einen deutlichen Qualitatätszuwachs erreichen. Will heissen, der Mehrwert für den Aufpreis eines großen Fostex FR2 oder einer Tascam HD-P2 ist (sieht man von der Timecode-Funktionalität ab) mE nicht wirklich gegeben (im Gegenteil, da der kleine Fostex etwa eine wesentlich ausgeklügeltere Energieversorgungsmöglichkeit aufweist). Der nächste Sprung darüber hinaus und mit deutlichem Zugewinn wäre dann also schon in Richtung Sound Devices 702 - was preislich natürlich ebenfalls eine ganz andere Liga darstellt.
Mein Frage an die Gemeinschaft wäre also: Wofür eignet sich der Fostex FR-2 LE und wofür nicht? Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem Gerät hinsichtlich Bedienung und Robustheit? Schätzen jene, die schon länger mit dem Gerät gearbeitet haben, die Vorverstärker immer noch als brauchbar und passabel ein? Wo liegen die wesentlichen Schwächen (und Stärken) des Geräts? Diese Einschätzungen vor dem Hintergrund des Preissegments (dh also klar, dass gegenüber Nagra/SD Abstriche bestehen).
Mit Bitte um eure erfahrungsgetränkten Einschätzung schöne Grüße,
Fatuhiva
Langzeiterfahrungen mit Fostex FR-2 LE
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 11:26
- Kontaktdaten:
phpbb3 styles templates skins online demo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste