Seite 1 von 1

Re: Welcher Mischpultausgang ist richtig?

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 22:37
von Rob
Ergänzung zu meinem vorigen Posting: Dieses steht beim Mixer geschrieben:
The main outputs of the console (e.g. Stereo mix, group outputs, aux sends) have nominal output level of +4dBu, and an impedance of 75ohms. The Stereo mix and group outputs also have the facility to switch the operating level to -10dBV to allow easy interface to domestic and semi professional equipment. These outputs will deliver full level (+21dBu unbalanced, +27dBu balanced) into loads of greater than 600ohms. Secondary outputs, such as channel insert sends and channel direct output (all unbalanced) have a nominal output level of -2dBu and a slightly higher output impedance of 200ohms, and will only deliver the full output level of +21dBu into load impedances of greater than 5kohms.

Re: Welcher Mischpultausgang ist richtig?

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 09:03
von Roy White
Use a damping pad from +4 dBu input to -10 dBV output between mixer and HDV recorder.

Welcher Mischpultausgang ist richtig?

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 22:18
von Rob
Ich möchte einen HDV-Recorder mit einem externen Audiosignal speisen.
Das verwendete Mischpult hat verschiedene Ausgänge mit dementsprechenden Impedanzen.

Frage: Wie bestimmt oder berechnet man, welcher Ausgang zu verwenden ist?

Das Audiosignal nehme ich mit zwei Kondensatormikrofonen ab (+ Phantomspeisung). Über das Mischpult geht es zum HDV-Recorder. Die Eingangsimpedanz des Mikrofoneingangs (vom HDV-Recorder) ist angegeben mit -57dBV (mit 600-Ohm-Mikrofon) / 5 kOhm oder mehr.

Ich hoffe, dass mir jemand ein wenig weiterhelfen kann.