Seite 1 von 1

ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 14:07
von Dirk F
Hallo,
hat jemand Praxiserfahrung mit der ADAT extension auf CAT5 von Hear Technologies?
http://www.heartechnologies.com/extende ... tender.htm
Dies wäre eine überraschend preiswerte Lösung für viele Probleme, und bedient sich herkömmlicher CAT5 Kabel im Gegensatz zu Glasfaser. Ich würde knapp 75m - 100m anvisieren. Kann jemand berichten?
Gr.
Dirk


Extreme extender

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: So 13. Apr 2008, 15:02
von SebastianR
es gibt ein ähnliches Gerät von der deutschen (ein-Mann-)-Firma Albert-AV, die entwickeln gerade auch noch Gerät, was vier Adat-Kanäle mit frei wählbarer Richtung über ein CAT-5 Kabel überträgt.
Weitere Infos unter www.albert-av.de
Ich benutze ein ASV-0100 und bin sehr zufrieden, sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Service. Nur bei sehr alten Kirchturmuhren in der Nähe muss man aufpassen, da diese in das CAT-5-Kabel aus irgendeinem Grunde alle Minute einstreuen (Magnetfeld des Motors???).
Grüßle
SebastianR



Frank Albert Adat-Konverter

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 07:38
von Dirk F
Hallo Sebastian,
Danke! Das sieht sehr gut aus, und die Glasfaserlösung gefällt mir besser als z.B. die von Merging, da sie mit gängigen ST-connectors ausgestattet ist.
Ein wenig Sorgen mache ich mir wegen der 9V Spannungsversorgung - dies nur wegen wackligen Steckverbindungen. Was sind da Deine Erfahrungen?
Hast Du ein spezielles CAT5-Kabel anfertigen lassen? Ich würde mir so etwas am liebsten auf eine Spindel rollen, denn knapp 100m sind unangenehm mit der Hand zusammenzulegen...
Gr.
DIrk

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 07:53
von SebastianR
Du bekommst eine 100m-Kabeltrommel gut im Netz, such mal nach CAT5 und Kabeltrommel. Wichtig ist dabei, dass das Kabel geschirmt ist (FTP oder so ähnlich...).
Die mitgelieferten 9v-Netzteile sind sehr gut, natürlich sind die Steckverbindungen recht klein, aber ich hatte bis jetzt keine Probleme damit. Man kann übrigens mit der Übertragungsstrecke auch problemlos SPDIF-Signale übertragen.
Die Glasfaser-Lösung ist natürlich noch sauberer.
Sonst ruf doch den Herrn Albert einfach mal an, er ist sehr hilfsbereit.
Viele Grüße
Sebastian

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 11:02
von Dirk F
Hallo,
danke nochmal, auch für den Google-tipp :). Bin inzwischen mit Herrn Albert in Kontakt.
Freundliche Grüße,
Dirk

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 12:45
von MA
Hallo,
was wird zB. eine 24-Kanal-Version kosten ?
MA

Re: ADAT Verlängerung auf CAT5

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 12:59
von Dirk F
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich die Preise freigeben soll, kann aber ruhig verraten, daß drei 8-Kanalstrecken innerhalb 500 Euros bleiben.
Gr.
Dirk