Studer PPM Anschlussbelegung

Alles über Recording, Mikrofone, Aufnahmetechniken, Monitore, Computer, Software
Antworten
Tonzauberer

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Tonzauberer » Di 15. Apr 2008, 20:54

Ja das ist ein Hund :) Hab ich auch einmal probiert. Da gibt es eine Steuerplatine dazu, die auf die Pfostenstecker passt. Ohne diese ist das Ding meines Wissens nicht in Betrieb zu bekommen, leider, und natürlich ist diese Platine (stammt aus der 900er Mischpultserie) nicht mehr zu bekommen.

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Hans-Joachim

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Hans-Joachim » Di 15. Apr 2008, 21:15

Lieber Thomas,
detaillierte Unterlagen sind in meinem Besitz.
Hans-Joachim
Thomäs

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Thomäs » Mi 16. Apr 2008, 09:58

Lieber Hans Joachim,
geht aus Deinen Unterlagen hervor, ob sich das PPM mit einer kleinen Vorschaltung ggf. auch ohne besagte Platine in betrieb nehmen ließe?
Danke für Deine Antwort!
Lieben Gruß
Thomas
Thomäs

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Thomäs » Mi 16. Apr 2008, 10:05

Danke für die Antwort :)
Weißt Du noch, wofür diese besagte Platine zuständig ist?
(Müsste aus dem 928 stammen, richtig?)
Die Steckverbindung selbst wäre vielleicht nicht so sehr das Problem, ich brauche eher die Info welches Signal an welchem Pin wie anliegen muss...
Lieben Gruß
Thomas
Hans-Joachim

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Hans-Joachim » Mi 16. Apr 2008, 13:13

Lieber Thomas,
in meine Bestände kamen die dich betreffenden 26 (!) Seiten als Anhang eines 961/962-Handbuchordners. Die in Frage stehende Platine (mit Kodierbrücken und externen Schalteranschlüssen) dürfte sich darunter befinden, wobei ich allerdings den 'Lieferumfang' deiner Bargraphs nicht kenne. Lücken könnten sich da immer noch auftun.
Nachdem mein PDF aber eine Kopie der originalen Beschreibung ist, wird es auf üblichem Wege kaum mehr brutto als dies geben, es sei denn, man fragte Paul Zwicky und seine Mannen persönlich.
Ansonsten benötige ich nurmehr deine Mailadresse und du hättest gegen 1,6 MB in deiner Box.
Hans-Joachim
Thomäs

Re: Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Thomäs » Mi 16. Apr 2008, 15:36

Lieber Hans Joachim,
über eine Mail an Tomboo ät gmx dot de werde ich mich sehr freuen.
Ergebendsten Dank!!
Einen schönen Tag wünscht
Thomas
Thomäs

Studer PPM Anschlussbelegung

Beitrag von Thomäs » Di 15. Apr 2008, 09:53

Hallo Allerseits,
ich habe eine PPM- Kassette von Studer erstanden, weiß aber leider nicht in welchem Pult diese verbaut war.
Die Kassette trägt die Teilenummer 1.913.111.00
Ich würde diese gerne als separates PPM, also wie ein RTW nutzen, konnte aber trotz Suche keine Anschlußbelegung für die zwei rückseitigen Pfostenstecker ausfindig machen, geschweige denn einen Schaltplan finden.
Falls jemand zu helfen weiß: ich bin für jeden Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße
Thomas
Antworten
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste