Hallo,
ich bin Musiker (Alleinunterhalter) und besitze zur Aufbesserung des Gesangs einen Vocalisten Digitech VR. Außerdem wird das "Gesamt-Mixing" durch einen Ultrafex von Behringer optimiert. Mein Problem ist, daß der Vocalist bei bestimmten Gesangs-Frequenzen übersteuert klingt, trotzdem das Eingangs-Signal nicht besonders hoch geschraubt ist. Dazu kommt, daß dieser Vocalist zu einer leider recht deutlichen eigenen Geräuschbildung neigt (Rauschen). Was wäre in meinem Fall empfehlenswert? Der Einsatz eines Kopressor/Limiters? Da wird möglicherweise aufgrund eines weiteren Gerätes das Mikrofon-Signal mit noch mehr Fremdgeräuschen bereichert?!
Gruß Sandro
Frage an Profis
Re: Frage an Profis
Hallo Sandro,
also, mit einem Kompressor/Limiter wirst Du Dein Problem warscheinlich nicht so unbedingt in den Griff bekommen (außer, es ist klar, daß der Vokalist WIRKLICH übersteuert, und das glaub ich ehrlich gesagt nicht). Der Vokalist macht ab und zu, zumindest in der genannten "Billigversion" (war nicht abwertend gemneint, das Profiteil kostet ja auch ne Stange mehr an Geld) etwas merkwürdige Sachen, die so ganz mit der Physik (und der Digitaltechnik) nicht zu erklären sind. Also : Versuch mal rauszufinden, ob der Vokalist immer ab nem gewissen Pegel diese Schweinereien macht (evtl. von nem befreundeten Musiker / Musikladen mal nen Limiter ausleihen und Pegel langsam hochschrauben) oder ob das Ganze eher unkontrolliert passiert. Sollte wirklich ne Pegelübersteuerung vorliegen, kannst Du nen Komp/Lim einschleifen. Für den schmalen Geldbeutel empfehle ich den Behringer Composer (preisgünstig und dafür recht ordentlich). Besser wäre der dbx oder was vergleichbares (etwa doppelt so teuer wie der Behringer).
also, mit einem Kompressor/Limiter wirst Du Dein Problem warscheinlich nicht so unbedingt in den Griff bekommen (außer, es ist klar, daß der Vokalist WIRKLICH übersteuert, und das glaub ich ehrlich gesagt nicht). Der Vokalist macht ab und zu, zumindest in der genannten "Billigversion" (war nicht abwertend gemneint, das Profiteil kostet ja auch ne Stange mehr an Geld) etwas merkwürdige Sachen, die so ganz mit der Physik (und der Digitaltechnik) nicht zu erklären sind. Also : Versuch mal rauszufinden, ob der Vokalist immer ab nem gewissen Pegel diese Schweinereien macht (evtl. von nem befreundeten Musiker / Musikladen mal nen Limiter ausleihen und Pegel langsam hochschrauben) oder ob das Ganze eher unkontrolliert passiert. Sollte wirklich ne Pegelübersteuerung vorliegen, kannst Du nen Komp/Lim einschleifen. Für den schmalen Geldbeutel empfehle ich den Behringer Composer (preisgünstig und dafür recht ordentlich). Besser wäre der dbx oder was vergleichbares (etwa doppelt so teuer wie der Behringer).
Re: Frage an Profis
Vergiss nicht den Alesis Nanocompressor!(250.- mit etwas Glück sogar nur 200.-)Für den schmalen Geldbeutel empfehle ich den Behringer Composer (preisgünstig und dafür recht ordentlich). Besser wäre der dbx oder was vergleichbares (etwa doppelt so teuer wie der Behringer).
Gruß Berno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste