Meinungen zur SAE

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Christopher

Meinungen zur SAE

Beitrag von Christopher » Mo 20. Mär 2000, 23:04

Ich spiele mit dem Gedanken, eine Ausbildung an der SAE zu machen.Mich würden einfach verschiedene Meinungen über die Schule, die Qualität der dortigen Ausbildung und deren Anerkennung interessieren.Danke für eure Beiträge!

Meinungen zur SAE

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Marcel

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von Marcel » Di 21. Mär 2000, 09:16

Tja, also ich war auf der SfT in Wuppertal, also vorsicht subjektiv! Was ich von der SAE gehört habe, war, daß während der Übungszeiten selten ein Dozent für Fragen zur Verfügung stand und die Abschlußprüfung so leicht war wie unsere Zwischenprüfung. Desweiteren nimmt z.B. der WDR besonders gerne Schüler der SfT (gibt sogar schon vor dem Diplom Verträge), bei der SAE sieht es meines Wissens nach düsterer aus... Wie gesagt, nur meine Kenntnisse/Meinung, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Letztendlich kommt es sowieso darauf an, was man daraus macht.
Frank

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von Frank » Do 23. Mär 2000, 13:08

Meine Frage ..... Was sind die Aufnahmebedingungen an der SfT?????
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, oder ist diese Schule nur für einen elitären Kreis von Personen???
Dan

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von Dan » Do 23. Mär 2000, 22:43

Ich habe die SAE Ausbildung gemacht und die Audio Engineer Diplom erhalten. Das hat ca. 15 Mille gekostet. Was hat es gebracht ? eine ganze Menge an teoretische Grundlagen und zu wenig Praxis. Die SAE versteht sich als reine Recordingschule und ist umstritten, auch wenn eine Niederlassung in fast jeder großen Stadt dieser Welt zu finden ist. Die Ausbildung ist nicht auf die Bedürfnisse der Rundfukanstallten konzipiert (auf die von Film und TV schon gar nicht).
Was bleibt ?
Private Aufnahmestudios. Entweder haben sie schon Tontechniker, oder aber sie benötigen keine. Das ist häufiger der Fall, den die Musik die heute poduziert wird, ist meist aus der Dose (Synthi und Sampler)und da genügt der Produzent.
Livebeschallung. Hier musste ich alles neu lernen und Erfahrung sammeln.
Sont war bei der SAE eine schöne Zeit, viele Träume und einige Aufnahmen in einer high end Umgebung (z.B. eine der teuersten Konsolen die es gibt - SSL etc.)
Muß jeder für sich entscheiden, ob das ganze Wert ist oder nicht. Die Ausbildung ist fundiert und es gibt genügend Suppis, die jederzeit einem zur Seite stehen. Man muß nur fragen und sehr viel Zeit investieren.
Laut Soundcheck gibt es nur zwei Alternativen: Musikhochschule Berlin und Uni Düsseldorf.
Gruß und viel Glück,
Dan
Marcel

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von Marcel » Di 28. Mär 2000, 11:08

Gibt keine Aufnahmebedingungen... Wozu auch, man fängt eh bei 0 an. Gab welche bei uns, die Radio-Fernseh-Techniker gelernt hatten und dafür nichts über Musik wußten, gab auch Musiker ohne Plan von Technik... Klargekommen sind eigentlich alle, die viel Zeit im Studio verbracht haben, wer fauler war, hatte es schwer. Klar eigentlich.
http://www.schule-fuer-tontechnik.de
michael schäfer

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von michael schäfer » So 2. Apr 2000, 16:05

ich war von 1992 -94 auf der SAE Frankfurt : das war viel Theorie, für die du absolut keine Schule brauchst, steht alles in den Büchern, oberschlaue "Dozenten" mit zweifelhafter Herkunft, ins große Studio zur Produktion kommst du in 18 Monaten ca.12 Stunden, dazu kommen horrende Durchfallquoten, der Notenschlüssel folgt eigenen Gesetzen, während auf einer öffentlichen Schule 50% der Leistung eine 4- ergeben, bist du bei der SAE bereits mit einer glatten 6 dabei. Bei uns haben "damals" von ca 22 Kursmitgliedern 7 Leute die Prüfung bestanden, die anderen haben halt nur kräftig bezahlt, was den "Dozenten" sowas von scheißegal ist. Ich war übrigens einer der 7, was mir für meine berufliche Laufbahn reichlich wenig gebracht hat. Ich arbeite heute zwar sporadisch in einem professionellen Studio, die Mechanismen, über die man dorthin kommt, laufen allerdings etwas anders, darüber aber vielleicht später etwas mehr.
Viele Grüße,
michael
christoph

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von christoph » Fr 19. Mai 2000, 18:02

wow! da bin ich ja froh, dass ich zufällig hier gelandet bin, bevor ich mein anmeldeformular abgeschickt habe.
Trotzdem: Am 4.Juni gibt es einen Tag der offenen Tür...
göran

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von göran » Di 13. Jun 2000, 15:00

hallo, ich schreib einfach mal dazwischen, vielleicht schaut mal wer vorbei.nun ich wollteb mich bei sae für den multimediaproducer oder digitalfilmprogram-kurs bewerben, habt mich natürlichg ein wenig aus meiner euphoria gerissen. kennt ihr wen, der den graphic/multimedia bereich einschätzen kann? schreibt mal: goerex@yahoo.de
Sebastian

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von Sebastian » Sa 8. Jul 2000, 19:27

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt...
Ich bin z.Zt selber in der SAE und muß sagen mir gefällt es dort im Moment ganz gut...
Es ist halt so das im Intensiv Kurs wenig Zeit für andere Sachen gibt, aber dennoch muß ich sagen, das das Wissen welches mir dort bis jetzt vermittelt wurde ziemlich ausführlich und cool ist.
Also mir machts Spass !!!
peter

Re: Meinungen zur SAE

Beitrag von peter » Mi 12. Jul 2000, 12:01

Tja, also ich war auf der SfT in Wuppertal, also vorsicht subjektiv! Was ich von der SAE gehört habe, war, daß während der Übungszeiten selten ein Dozent für Fragen zur Verfügung stand und die Abschlußprüfung so leicht war wie unsere Zwischenprüfung. Desweiteren nimmt z.B. der WDR besonders gerne Schüler der SfT (gibt sogar schon vor dem Diplom Verträge), bei der SAE sieht es meines Wissens nach düsterer aus... Wie gesagt, nur meine Kenntnisse/Meinung, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Letztendlich kommt es sowieso darauf an, was man daraus macht.
wie ist es zu verstehen das die endprüfung leicht ist,wenn sie von 60 leuten nur 3 schaffen.mfg
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste