Equipmentverleih als Hobby ?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Daniel

Equipmentverleih als Hobby ?

Beitrag von Daniel » Sa 12. Aug 2000, 12:05

Hi
ich bin 15 Jahre und habe einiges an Beschallungs- und Lichttechnik. Ich plane, diese Geräte als Leihgeräte für "Bedürftige" zur Verfügung zu stellen. Ich weiß aber nicht, ob ich:
1. Dies uneingeschränkt tun darf (Jugendschutz, etc.)
2. Ob ich dies als Gewerbe anmelden muss (und was es kostet)...
3. ...oder ob dies als "Ausübung eines Hobbys" gewertet werden kann.
4. Und ob ich dann überall werben darf (Zeitung, Handzettel, etc.)
Auf die Sache mit dem Hobby wies mich ein Freund hin, der meinte, dass dies zwar gemeldet werden müsse, aber weiter nicht kostenpflichtig wäre (Steuern, etc.)

Equipmentverleih als Hobby ?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Equipmentverleih als Hobby ?

Beitrag von Rainer » Sa 12. Aug 2000, 18:14

Hallo Daniel,
Am besten wendest Du Dich mal an einen Steuerberater und läßt Dich beraten. Kostet zwar eine kleine Beratungsgebühr, dafür hast Du aber eine kompetente und verbindliche Auskunft. Grundsätzlich ist eine Gewerbetätigkeit unter 18 Jahren nur mit zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich, da erst mit der Vollendung des 18. Lj. die volle Geschäftsfähigkeit beginnt. Inwieweit Steuern
anfallen, hängt davon ab, welche Ausgaben den Einnahen gegenüberstehen. Einnahmenüberschuß - also Gewinn - ist auf jeden Fall steuerpflichtig. Gewerbesteuer ist erst ab 48000 DM Jahresumsatz fällig. Aber das kann Dir ein Stewuerberater alles genauestens sagen.
MfG
Rainer
fabchief

Re: Noch nen Zusatz

Beitrag von fabchief » So 27. Aug 2000, 02:39

Ich glaube Ihr habt den Daniel ein bisschen falsch verstanden, er will (so wie ichs verstanden habe) keinen Profi PA Verleih gründen, sondern einfach ab und an sein Homeequipment an "Bedürftige" (sprich Kumpelbands usw.) verleihen. Deswegen den ganzen offiziellen Käse zu machen wäre vielleicht ein wenig viel verlangt.
Mein Rat an Danny: Bist du in irgend nem Juz oder evtl. evtl. Kirchengemeinde dabei? Die haben bereits die meisten Versicherungen und wenns ums Absichern von so einem Hobby geht kann man mit denen oft recht gut reden. Das die dann auch mal die Anlage for free haben wollen ist dann aber auch klar. Wenns nur ein Hobby ist wäre das vielleicht ein recht eleganter Weg.
Keep on rockin´ Daniel
fabchief
Dieter Achenbach

Zu einfach???

Beitrag von Dieter Achenbach » Fr 29. Sep 2000, 18:26

Ich glaube Ihr habt den Daniel ein bisschen falsch verstanden, er will (so wie ichs verstanden habe) keinen Profi PA Verleih gründen, sondern einfach ab und an sein Homeequipment an "Bedürftige" (sprich Kumpelbands usw.) verleihen. Deswegen den ganzen offiziellen Käse zu machen wäre vielleicht ein wenig viel verlangt.
So einfach sehe ich das nicht. Auch wenn's die besten Kumpels sind, wenn was ernsthaftes passiert, interesierts niemand, ob der Verleih nur Hobby oder Beruf ist.
Die Sicherheitsvorschrifen sind auf jeden Fall einzuhalten. Das fängt bei Fangseilen für Lampen an und hört bei defekten Kabelisolierungen noch lange nicht auf.
Gruß
Dieter
DB

Zusatz

Beitrag von DB » Mi 23. Aug 2000, 18:01

Hallo Daniel,
ergänzend zu Rainers Erläuterungen möchte ich noch hinzufügen, daß Du Dich wegen einer Haftpflichtversicherung erkundigen solltest. Es geht manchmal dumm zu, und für den Ernstfall sollte man auch abgesichert sein (wenn eine Tonsäule umfällt, weil jemand meint, dran turnen zu müssen, kann das auch für den, der sie aufgestellt hat, unangenehm werden.
Ach ja, wegen Verleih: wenn andere Leute Deine Geräte benutzen: erkundige Dich auch, ob Du für die (elektrischen) Geräte irgendwelche turnusmäßigen Sicherheitsprüfungen machen mußt.
MfG
DB
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste