Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
Thomas T
Beitrag
von Thomas T » So 22. Okt 2000, 13:49
meine macs laufen (protools und nichtprotools maschinen) laufen wochenlang ohne absturz und auch diese neuinstallations und formatierungsorgien sind mir fremd.
bis heute sind meine protools systeme noch nicht einmal abgestürzt.
ich weiss das alle pc freunde das gegenteil behaupten, aber die maschinen sind einfach zu unsicher im betrieb.
ich habe jahrelang im service einen tonstudioausstatters gearbeitet und weiss wieviele probeleme ich mit mac/pc hatte.
Ja eben, deine! Habe schon teuer bezahlte Studiozeit verloren, weil dessen Mac ständig am abstürzen war mit Logic. Und selbst wenn man die Ziet zum wiederherstellen, booten etc. nicht bezahlen muss, wird doch der arbeitsablauf erheblich gestört. Wenn ein PC System sauber ist, ist auch auch relativ stabil. Man sollte nur nicht seinen Universal-Spiel-Office-PC dazu verwenden...
Das gilt für nahezu jede Technik. Obwohl Macs da etwas besser sind als PCs, die mir Gatescher Software laufen (müssen)
Das glaub ich dir. Aber beim PC hat man VIEL mehr möglichkeiten, unstabile Systeme zusammenzustellen. Einfach weil das Angebot dort grösser ist.
Re: protools user hier
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » Sa 21. Okt 2000, 22:52
Hallo Marc,
noch eine Frage zu Pro-Tools:
Ich geh doch davon aus, daß das Pro-Tools für CD-Premasters das DDP 1.0-Protokoll auf EXABYTE-band unterstützt. Oder sollte das nicht der Fall sein?
Mit dem SADiE geht dies, und es ist bei der neuen Version auch ein Abspielen von DDP-Bändern in Echtzeit möglich, auch DLT-Recorder werden unterstützt. Ich mache meine CD-Premasters nur auf Exabyte.
MfG
Rainer
-
marc
Beitrag
von marc » So 22. Okt 2000, 00:06
hi !
protools selber unterstützt ddp nicht. hat ja eingendlich in einem multirecorder nichts vorloren, ausserdem muss digidesgin ja auch was verdienen mit software

)
Aber mit masterlistCD kannst du auf exabyte schreiben.
gruss
marc
Hallo Marc,
noch eine Frage zu Pro-Tools:
Ich geh doch davon aus, daß das Pro-Tools für CD-Premasters das DDP 1.0-Protokoll auf EXABYTE-band unterstützt. Oder sollte das nicht der Fall sein?
Mit dem SADiE geht dies, und es ist bei der neuen Version auch ein Abspielen von DDP-Bändern in Echtzeit möglich, auch DLT-Recorder werden unterstützt. Ich mache meine CD-Premasters nur auf Exabyte.
MfG
Rainer
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste