Hi Jonny,
meine Erfahrung ist: Lass es machen, denn es ist schon ziemliche Arbeit, und man braucht etwas Erfahrung.
Tomy
Reconen von Lautsprechern
Re: Reconen von Lautsprechern
Hallo Jonny,
um welchen Lautsprecher geht es denn? Ich kann reconen, allerdings kann es je nach Typ sehr kompliziert und auch oft unrentabel sein.
Gruß Jörg Kirsch
um welchen Lautsprecher geht es denn? Ich kann reconen, allerdings kann es je nach Typ sehr kompliziert und auch oft unrentabel sein.
Gruß Jörg Kirsch
Re: Reconen von Lautsprechern
Kostet in den meisten Fällen die Hälfte von dem was ein neuer Speaker kosten würde, lohnt sich also. Sollte allerdings in einer Fachwerkstatt gemacht werden, da das eine etwas knifflige Geschichte ist. Also nicht in den Sparrausch verfallen und es selber versuchen, das geht garantiert schief!
Re: Reconen von Lautsprechern
besten Dank erst einmal für eure tips.
die situation ist die, dass ein bekannter neulich die beiden tieftöner seiner yamahaboxen durchgeschossen hat. er sagte, die sicke sei gerissen, er wusste aber nicht, ob die schwingspule noch ganz war. kann also sein, das auch re-edging ausreicht um den speaker wieder ans laufen zu kriegen. gesehen hab ich die teile noch nicht, von daher kann ich dazu auch nicht mehr sagen.
reedging scheint übrigens auch nicht so einfach zu sein... vor allem stell ich mir es schwierig vor die schwingspule wieder so anzuorden, dass der magnet zu 100% im mittelpunkt sitzt. beim neuankleben der sicke wird sich dann warscheinlich auch ein problem mit einer richtigen klebung ergeben.
stimmt das?
cu,
jonny
die situation ist die, dass ein bekannter neulich die beiden tieftöner seiner yamahaboxen durchgeschossen hat. er sagte, die sicke sei gerissen, er wusste aber nicht, ob die schwingspule noch ganz war. kann also sein, das auch re-edging ausreicht um den speaker wieder ans laufen zu kriegen. gesehen hab ich die teile noch nicht, von daher kann ich dazu auch nicht mehr sagen.
reedging scheint übrigens auch nicht so einfach zu sein... vor allem stell ich mir es schwierig vor die schwingspule wieder so anzuorden, dass der magnet zu 100% im mittelpunkt sitzt. beim neuankleben der sicke wird sich dann warscheinlich auch ein problem mit einer richtigen klebung ergeben.
stimmt das?
cu,
jonny
Re: Reconen von Lautsprechern
Habe kuerzliche zwei Beyma 18"-Woofer direkt ab Werk bei Beyma reconen lassen, Fazit: Einwandfreie Sache, klingt wie vorher.hat jemand von euch schon mal erfahrungen mit dem reconen (d.h. ersetzten der defekten lautsprechermembran) gemacht?
cu,
jonny
CU Thomas
PRP Music Licht und Tontechnik, Karlsruhe
Reconen von Lautsprechern
hat jemand von euch schon mal erfahrungen mit dem reconen (d.h. ersetzten der defekten lautsprechermembran) gemacht?
cu,
jonny
cu,
jonny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste