VGA-Verlängerung

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Michl

Re: VGA-Verlängerung

Beitrag von Michl » Do 7. Dez 2000, 23:39

Das mit den fünf Kabeln ist auf jeden Fall die günstigste Lösung. Vorausgesetzt, Du hast 75Ohm Kabel verwendet, z.B. RG59. Wichtig dabei ist, dass die fünf Kabel EXAKT die gleiche Länge haben, dann sollte es keine Farbverschiebungen geben. Allerdings muß gewährleistet sein, dass der Beamer und der Laptop an der gleichen Phase des 230Volt Netzes hängen. Sonst gibts schnell mal Farbverschiebungen oder Moire im Bild. Fertige Kabel gibt es schon,(RGBHV-Multicores) aber wenn Du einigermaßen amtliche Auflösungen übertragen willst (also mindestens 1024/768) dann kostet so ein Kabel mindestens um die 15.-/meter. Da ist ein RG59 Kabel (bei Bürklin um die 0,60.-/meter x 5 macht DM3,00/meter) eine echte Alternative. Man kann ja schließlich die fünf Kabel auch permanent zusammentapen und sich so sein 'Multicore' selbst basteln.

Re: VGA-Verlängerung

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Manuel

VGA-Verlängerung

Beitrag von Manuel » Sa 2. Dez 2000, 09:28

Mich interessiert mal wie man ein VGA-Kabel "amtlich" verlängert. Ich habe immer wieder das Problem bei Tagungen, das der Laptop mit Power-Point hinten bei der Regie stehen soll, und der Beamer im Truss hängt... Ich habe mir fünf Stück 70 Meter Koax-Kabel gebaut und einen Adapter von Monitor-Out auf fünf Einzelne Leitungen (RGBVH). Die 70 Meter sind auch ohne Verstärker kein Problem. Nur kürzlich waren die drei Farben leicht horizontal gegeneinander verschoben; dass Bild somit immer unscharf. Ausserdem ists nicht lustig immer fünf Kabel zu verlegen. Gibts ein fertiges Kabel (Twisted Pair oder so?) womit ich das gleiche kann, oder muss ich einen Verstärker bei der Quelle aufstellen, was ja gleich wieder so 800,-- DM kostet?
Es sollte eine möglichst einfache Lösung sein, die auch ein Tontechniker versteht! Ansonsten ist ja sowieso ein Bildmischer mit Operator dabei...
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste