Chor aufnehmen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
ThomasT

Chor aufnehmen

Beitrag von ThomasT » Mo 11. Dez 2000, 22:33

Hallo zusammen, besonders Rainer!
Eine Frage, die mir neulich, beim Lesen der Choraufnahmetechnik, wieder eingefallen ist, und dort nicht beantwortet wurde:
(eigentlich sinds ja mehrere...)
Wenn ich einen Chor (vierstimmig oder auch weniger ca. 20Personen) aufnehmen möchte, der zur Band dazu singt (Therion lassen grüssen...), wie realisiert man sowas?
Ist es besser den Chor in einem Konzertsaal (z.B. Aula, Kirche) aufzunehmen oder ins (kleine) Tonstudio (etwa Garagengrösse...zufällig ;-) ) zu verfrachten? Wie erreicht man, dass alle zur Musik singen? Alle Kopfhörer oder Monitore? Oder nur der Chorleiter? Ist es sinnvoll unterbesetzte Stimmen (Bass und Alt) zu doppeln?
Habe ich echt noch nie gemacht, würde mich aber mal reizen.

Chor aufnehmen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Chor aufnehmen

Beitrag von Rainer » Di 12. Dez 2000, 01:00

Hallo Thomas,
wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, soll der Chor als Backroundchor zu einer vorhandenen Aufnahme singen. Wenn dem so ist, dann kannst Du den Chor im Playback aufnehmen. Bei 20 Mann kann man jedem noch einen Kopfhörer verpassen. Es müssen alle einen KH bekommen nicht nur der Dirigent. Es geht aber auch bei geschickter Aufstellung mit Monitoren (habe ich auch schon gemacht). Unterbesetzte Stimmen doppeln bedeutet, daß Du sie 2 mal nacheinander aufnehmen mußt. Gehen tut das schon. Aber versuche es erst einmal so, daß Du den Chor nicht nach dem Schema S-A vorne und T-B hinten, sondern blockweise in der Form S-A-T-B aufstellst und dann vor jede Stimme ein Mikrofon.
Ich würde in diesem Fall den Chor in einem relativ trockenen Raum aufnehmen (z.B. Studioraum) und dann künstlich verhallen. Dann kann man evtl. auch Monitore nehmen zum Einspielen. In einer Kirche gibt das zu große Probleme mit dem akustischen Übersprechen.
Wenn es gute Sänger sind, kannst Du auch im Playbackverfahren jede einzelne Stimmen nacheinander aufnehmen und dann synchron abspielen. Dann lassen sich auch die Lautstärkenverhältnisse gut aneinander angleichen vor allem dann wenn Stimmen unterbesetzt sind.

MfG
Rainer
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste