hilfe....

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
bonton

buchtitel

Beitrag von bonton » Sa 3. Feb 2001, 16:06

ergänzend noch ein buch von roland enders: das homerecording handbuch. es kommt ja auch nciht immer darauf an, das man alles technisch versteht, sonderm musik macht und mischt man vor allem auch mit seinen ohren.
aus einem guten tontechniker kann man noch lange keinen guten musiker machen, aber aus einem guten musiker fast immer ienen guten tontechniker
bonton

buchtitel

Anzeige

SAM
Anzeige
 

daniel

hilfe....

Beitrag von daniel » Do 1. Feb 2001, 08:46

ich habe ein paar allgemein fragen...also ..was sind die grossen unterschiede zwischen kondensatormic und dynamischen... was gibts noch für möglichkeiten eine brummschleife zu vermeiden.di-box?? wie wird die leistung in volt ,watt angegeben
dBU,dBV.dBU ??????????????was ist ein shelving und ein bell eq.?fragen über fragen!!!!!wie ist ein xlr und chnich stecker belegt..masse,cold,hot..cold hot masse??????wie ist eine multi I/O karte aufgebaut???danke
Rainer

Re: hilfe....

Beitrag von Rainer » Do 1. Feb 2001, 11:51

Hallo Daniel,
wenn das kein Fake hier sein soll, sondern ernst gemeint, dann blättere bitte mal im Archiv des Forums, dort sind diese Fragen oftmals sehr ausführlich erklärt, denn es nochmals zu erklären würde schon fast nach "Spam" aussehen... Ansonsten, wenn Du zu solchen Grundlagenfragen näheres wissen möchtest, sei auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen.
z.B.
"Handbuch der Tonstudiotechnik" von Dr. Dickreiter
"Tonstudiotechnik" von Johannes Webers,
oder die Bücher von Hubert Henle, sowie die Bücher aus dem Elektor-Verlag über Mikrofone und Studiotechnik von Thomas Görne. Dort findest Du diese Fragen ausführlich beantwortet.

MfG
Rainer
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste