Hallo Thomas,
ich würde es anders nennen: ungewöhnlichstes Equipment. Mies oder nicht, das ist weit gefächert und kommt auch darauf an, was man eigentlich damit machen will.
Weil ich nun einmal was dazu geschrieben habe, hier aus der Erinnerung was ganz Lustiges (Weihnachtsmarkt 1990): RFT SK3900, Tesla B115, Mikro 2x M582 mit Kapsel M94 und N215, Mischpult V45a, Endstufen (glaube ich) 1x 200W Eigenbau Röhre, 1x LV50, Lautspr. Eigenbau.
MfG
DB
Start der neuen Serie: miesestes Equipment
Re: Anmerkung
Mir kommt es auch darauf an, mir welchen Mist man "dank guter Kenntnisse" noch was brauchbares rausgeholt hat.ich würde es anders nennen: ungewöhnlichstes Equipment. Mies oder nicht, das ist weit gefächert und kommt auch darauf an, was man eigentlich damit machen will.
Start der neuen Serie: miesestes Equipment
Hallo!
Es wäre doch auch mal interressant zu erfahren, mit welche miesesten, koriosesten Equipment man Aufnahmen gemacht hat, die trotz allem erstaunlich brauchbar waren. Ich fang mal an:
Meine Stereoanlage mit Karaokeeingang. Die bester Erfindung überhaupt! Bei meine alten Sony konnte man so eine Kassette abspielen und das Signal aus dem Mikroeingang dazumischen. Zusätlich konnte man den 2x5Band EQ beim Aufnehmen dazwischenschleifen.
Übliches Setup war: drumcomputer über Viedeoeingang, Bass über TretminenEQ in den Mirkroeingang, beides aufgenommen mit flacher EQ einstellung aber linke rechte Seite komplett +12dB, rechte 0db. Jetzt Kassette gewechselt, EQ-Einstellung linke Seite -12dB, rechte Seite +12dB. Über den Mikroeingang konnte man jetzt die Klampfe (über Tretminen) wieder dazumischen und das ganze aufnehmen. Dann das selbe nochmal aber EQ jetzt wieder linke seite 12db. Rechte seite 0db. Da der Eq immer alles beeinflusst konnte man so also sogar Panoramamässig (allerdings nur 12dB unterschied) aufnehmen. Also z.B. zwei Gitarren rechts-links. Und ob ihrs glaubt oder nicht: das Klang fetter als mit der AWE64 direkt aufgenommen. Rauscht nur etwas mehr. Viel billiger - als 'ne vierspurmaschine!
Es wäre doch auch mal interressant zu erfahren, mit welche miesesten, koriosesten Equipment man Aufnahmen gemacht hat, die trotz allem erstaunlich brauchbar waren. Ich fang mal an:
Meine Stereoanlage mit Karaokeeingang. Die bester Erfindung überhaupt! Bei meine alten Sony konnte man so eine Kassette abspielen und das Signal aus dem Mikroeingang dazumischen. Zusätlich konnte man den 2x5Band EQ beim Aufnehmen dazwischenschleifen.
Übliches Setup war: drumcomputer über Viedeoeingang, Bass über TretminenEQ in den Mirkroeingang, beides aufgenommen mit flacher EQ einstellung aber linke rechte Seite komplett +12dB, rechte 0db. Jetzt Kassette gewechselt, EQ-Einstellung linke Seite -12dB, rechte Seite +12dB. Über den Mikroeingang konnte man jetzt die Klampfe (über Tretminen) wieder dazumischen und das ganze aufnehmen. Dann das selbe nochmal aber EQ jetzt wieder linke seite 12db. Rechte seite 0db. Da der Eq immer alles beeinflusst konnte man so also sogar Panoramamässig (allerdings nur 12dB unterschied) aufnehmen. Also z.B. zwei Gitarren rechts-links. Und ob ihrs glaubt oder nicht: das Klang fetter als mit der AWE64 direkt aufgenommen. Rauscht nur etwas mehr. Viel billiger - als 'ne vierspurmaschine!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste