Habe folgendes Problem mit meinem Deawoo-Videorecorder: Meistens erkennt er das übliche Stereo-Ton-Signal nicht und gibt den Ton in Mono aus. Es funktioniert höchstens, wenn ich mächtig an der Hauptplatine wackele oder sonst irgendwie auf das Gerät einwirke. Aber auch das klappt nun nicht mehr - nur Zweikanalton wird erkannt.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? - ich musste vor lauter Wackelei schon Kabel anlöten.
Ist es eine Einstellung, die ich an einem Potentiometer vornehmen könnte?
Mangelt es an Abschirmung?
Gibt es einen Kabelbruch?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Videorecorder verweigert Stereo-Signal-Empfang
Re: Videorecorder verweigert Stereo-Signal-Empfang
vielleicht mal ein qualitätsprodukt aus deutschland probieren ;o)
Re: Videorecorder verweigert Stereo-Signal-Empfang
Die Maschine wäre sehr gut, wenn sie funktionieren würde. Und davon kann man im Normalfall ausgehen. Qualitätsprodukt steht zumeist auch in Verbindung mit Markenprodukt. Entsprechend umfangreich sind die Funktionen im Verhältnis zu einem "deutschen" Erzeugnis.
Die Gerätebezeichnung lautet übrigens (Deawoo) DVR-G892 DY.
Andreas
Die Gerätebezeichnung lautet übrigens (Deawoo) DVR-G892 DY.
Andreas
Re: Videorecorder verweigert Stereo-Signal-Empfang
Hallo AndreasIst es eine Einstellung, die ich an einem Potentiometer vornehmen könnte?
Mangelt es an Abschirmung?
Gibt es einen Kabelbruch?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
sei mir bitte nicht böse, aber ich gehe davon aus das du überhaupt keine ahnung von dem innenleben eines videorekorders hast. also lass die poties, poties sein,schraub das ding wieder zu und lass einen fachmann ran. ist nicht böse gemeint aber dran rumzuwackeln bis der fehler garnicht mehr weggeht und anschließend mal hier und mal da drehen????nur weil man halt dran drehen kann?
das ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint oder??
Stephan
Videorecorder verweigert Stereo-Signal-Empfang
Habe folgendes Problem mit meinem Deawoo-Videorecorder: Meistens erkennt er das übliche Stereo-Ton-Signal nicht und gibt den Ton in Mono aus. Es funktioniert höchstens, wenn ich mächtig an der Hauptplatine wackele oder sonst irgendwie auf das Gerät einwirke. Aber auch das klappt nun nicht mehr - nur Zweikanalton wird erkannt.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? - ich musste vor lauter Wackelei schon Kabel anlöten.
Ist es eine Einstellung, die ich an einem Potentiometer vornehmen könnte?
Mangelt es an Abschirmung?
Gibt es einen Kabelbruch?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? - ich musste vor lauter Wackelei schon Kabel anlöten.
Ist es eine Einstellung, die ich an einem Potentiometer vornehmen könnte?
Mangelt es an Abschirmung?
Gibt es einen Kabelbruch?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste