Mikros bei Woodstock

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jonny

die singen bestimmt *nicht* live n/t

Beitrag von Jonny » Sa 7. Apr 2001, 12:22

Hallo,
hab ihr euch schon mal gefragt, wie die Backstein Boys und andere hübsche Jungs noch irgend ein sinnvolles Signal in die PA bringen und nicht nur Gekreische von jungen Mädeln?
Es gibt von Crown ein Headmike, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert...
Tomy

die singen bestimmt *nicht* live n/t

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Jonny

Differenzverstärker

Beitrag von Jonny » Fr 6. Apr 2001, 14:12

hi.
ganz einfach; du hast zwei signale, einmal "hintergrund"+ vocals und einmal nur "hintergrund". eins davon drehst du jetzt is der phase. folge: es bleibt nur die differenz übrig, d.h. die stimme. damit das funktioniert müssen die mikrofone aber relativ nahe zusammen stehen, damit der hintergrund einigermasse phasengleich ankommt.
jonny
kamm mir jemand mal in groben zügen erklären wie dieses prinzip physikalisch funktioniert?
Danke!!
Tomy

Durchaus modern

Beitrag von Tomy » Fr 6. Apr 2001, 15:47

Hallo,
hab ihr euch schon mal gefragt, wie die Backstein Boys und andere hübsche Jungs noch irgend ein sinnvolles Signal in die PA bringen und nicht nur Gekreische von jungen Mädeln?
Es gibt von Crown ein Headmike, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert...
Tomy

Meine Homepage
ThomasT

Ich dachte, die Antwort heisst Playback....(n/t)

Beitrag von ThomasT » Fr 6. Apr 2001, 15:56

Hallo,
hab ihr euch schon mal gefragt, wie die Backstein Boys und andere hübsche Jungs noch irgend ein sinnvolles Signal in die PA bringen und nicht nur Gekreische von jungen Mädeln?
Es gibt von Crown ein Headmike, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert...
Tomy
Carsten

Mikros bei Woodstock

Beitrag von Carsten » Mo 2. Apr 2001, 19:53

Hallo Leute!
Weiß jemand warum bei früheren Konzerten die Sänger teilweise ZWEI Mikros in der Hand hatten? So z.B. bei Woodstock. Vielleicht Front und Monitor getrennt?
Jörg Kirsch

Re: Mikros bei Woodstock

Beitrag von Jörg Kirsch » Di 3. Apr 2001, 01:34

So wie ich die Sache einschätze, waren beide Mikrofone auf dem FOH-Pult, eins davon allerdings phasengedreht(aber beide mit gleichem Gain und Fader). Der Effekt war der, daß man so wirkungsvoll Feedback unterdrücken kann, wenn der Sänger lediglich NUR EINS der Mikros mit wenig Abstand besingt. Falls doch noch was anderes dahintersteckt, bin ich selber auch neugierig.
fabchief

Re: Mikros bei Woodstock

Beitrag von fabchief » Di 3. Apr 2001, 03:43

wahrscheinlich war der Sänger einfach bekifft...........
Tomy

Re: Mikros bei Woodstock

Beitrag von Tomy » Di 3. Apr 2001, 13:57

So wie ich die Sache einschätze, waren beide Mikrofone auf dem FOH-Pult, eins davon allerdings phasengedreht(aber beide mit gleichem Gain und Fader). Der Effekt war der, daß man so wirkungsvoll Feedback unterdrücken kann, wenn der Sänger lediglich NUR EINS der Mikros mit wenig Abstand besingt. Falls doch noch was anderes dahintersteckt, bin ich selber auch neugierig.
Ne, da hast Du völlig recht, das haben die damals gemacht, um mehr Gain before Feedback zu kriegen, war auch bei Greatfull deaf (äh dead) üblich...
Tomy

Meine Homepage
Manuel

Re: Mikros bei Woodstock

Beitrag von Manuel » Fr 6. Apr 2001, 08:26

Hi!
Ich dachte immer, daß sie das auch frequenzmäßig unterteilt hatten, also eins für die bassigeren Bereiche, und eins für die Höhen, quasi zweiweg aktiv wie bei den Lautsprechern....
Hab ich mal gehört!
jumpy

Re: Mikros bei Woodstock

Beitrag von jumpy » Fr 6. Apr 2001, 08:31

kamm mir jemand mal in groben zügen erklären wie dieses prinzip physikalisch funktioniert?
Danke!!
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste