vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen....ich habe seit heute die B4 Hammondorgel und versuche mich gerade sie in cubase als vst instrument laufen zu lassen.
so weit ganz gut, jedoch ist die latenzzeit wie bei fast allen vst instrumenten höllisch lang (bestenfalls 180ms). stelle ich den buffer niedrig so kommt sofort der berühmte knacks sound...
ok mein pc ist keine höllenmaschine (400Mhz, 128MB Ram, Soundkarte Terratec DMX), aber die Latenzzeit müsste man doch irgendwie in den griff kriegen, oder ??
achso ne andere dumme frage hätte ich da noch. wie binde ich die B4 in den Midiverbund in logic ein ? muss ich die B4 im Enviroment als "new multi instrument" deklarieren ?
wäre cool wenn ihr mir helfen könntet
mfg
dennis
HILFE !!!! Latenzzeiten.....
Re: HILFE !!!! Latenzzeiten.....
Hi Dennis,vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen....ich habe seit heute die B4 Hammondorgel und versuche mich gerade sie in cubase als vst instrument laufen zu lassen.
so weit ganz gut, jedoch ist die latenzzeit wie bei fast allen vst instrumenten höllisch lang (bestenfalls 180ms). stelle ich den buffer niedrig so kommt sofort der berühmte knacks sound...
ok mein pc ist keine höllenmaschine (400Mhz, 128MB Ram, Soundkarte Terratec DMX), aber die Latenzzeit müsste man doch irgendwie in den griff kriegen, oder ??
achso ne andere dumme frage hätte ich da noch. wie binde ich die B4 in den Midiverbund in logic ein ? muss ich die B4 im Enviroment als "new multi instrument" deklarieren ?
wäre cool wenn ihr mir helfen könntet
mfg
dennis
wahrscheinlich liegt das daran dass es für deine Terratec Karte keine Asio-Treiber gibt. Am besten schaust Du dich nach einer
Karte von RME um. (www.rme-audio.de) Dort sind je nach Rechner bis zu 3ms Latenz möglich . Wenn Du mit Logic arbeitest
dann eignet sich logischerweise die Audiowerk 2 oder 8 am besten. Da kannst Du selbst bei älteren Rechnern akzeptable
Latenzen erreichen, da eine direkte Einbindung in Logic gewährleistet ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste