Hallo zusammen,
ich habe in der "Production Partner" nachgeschaut, bei der NS 10 wird es reichlich egal sein, ob Hochtöner nach außen oder nach innen bei querliegender Montage - das Abstrahlverhalten oberhalb und unterhalb der Hauptachse ist nahezu gleich (ungleichmäßig).
Gruß
Andreas
Richtiges Aufstellen Yamaha NS-10
Richtiges Aufstellen von Monitorboxen ALLGEMEIN?
Okay ThomasT, Du magst die NS-10 offensichtlich nicht. Aber vielleicht kannst Du mir meine Fragen auf ALLE Montitorboxen bezogen beantworten?!
Hab´ mal irgendwo gelesen, man soll die Monitorboxen nicht waagrecht legen, wie es oft gemacht wird, sondern senkrecht stellen, weil es sonst die Phasenauslöschungen, die durch den Versatz von von Hochtöner und Basslautsprecher entstehen, stärker ins Gewicht fallen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Zweitens: was ist besser beim Legen, die Hochtöner nach innen oder aussen? Hab´ beides schon oft gesehen. Gibt es Vor- und Nachteile?
Richtiges Aufstellen Yamaha NS-10
Hab´ mal irgendwo gelesen, man soll die Monitorboxen nicht waagrecht legen, wie es oft gemacht wird, sondern senkrecht stellen, weil es sonst die Phasenauslöschungen, die durch den Versatz von von Hochtöner und Basslautsprecher entstehen, stärker ins Gewicht fallen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Zweitens: was ist besser beim Legen, die Hochtöner nach innen oder aussen? Hab´ beides schon oft gesehen. Gibt es Vor- und Nachteile?
Zweitens: was ist besser beim Legen, die Hochtöner nach innen oder aussen? Hab´ beides schon oft gesehen. Gibt es Vor- und Nachteile?
Sinn der Abhöre
Hallo Martin,
Verglichen mit den NS-1o hat man den Eindruck, es gibt ein Mittenloch und es ist viel schwieriger in den Mitten rauszuhören was abgeht. Die NS-10 sind da gnadenlos, aber man hört auch sehr schön "harte" Frequenzen raus. Nur bei den unteren Mitten und Bässen kriege ich damit rein gar nichts hin. Da muss man echt auf ein anderes Boxenpaar gehen.
Das ist nicht erstaunlich, denn der Amplitudenfrequenzgang fällt bei der NS 10 bereits oberhalb etwa 100Hz dramatisch ab (geschl. Box, Hochpaßverhalten 2. Ordnung). Was erhoffst Du Dir bei der Verwendung von sowas?
Als "Kompatibilitätsabhöre" für Kofferradios ist es ja sinnvoll, aber den Mix damit machen?
Eine brauchbare Abhöre (1) sollte schon sein, damit Du weißt, was Du gerade so anstellst - und dazu falls nötig ein zweites Paar (2) um die Kompatiblität des Mixes für "draußen" zu prüfen. Sowohl NS10, als auch Control 1, als auch Tannoy Reveal wären von ihrem Übertragunsverhalten (wenn auch in unterschiedlichem Maße) eher für den Zweck (2) geeignet.
Gruß
Andreas
Verglichen mit den NS-1o hat man den Eindruck, es gibt ein Mittenloch und es ist viel schwieriger in den Mitten rauszuhören was abgeht. Die NS-10 sind da gnadenlos, aber man hört auch sehr schön "harte" Frequenzen raus. Nur bei den unteren Mitten und Bässen kriege ich damit rein gar nichts hin. Da muss man echt auf ein anderes Boxenpaar gehen.
Das ist nicht erstaunlich, denn der Amplitudenfrequenzgang fällt bei der NS 10 bereits oberhalb etwa 100Hz dramatisch ab (geschl. Box, Hochpaßverhalten 2. Ordnung). Was erhoffst Du Dir bei der Verwendung von sowas?
Als "Kompatibilitätsabhöre" für Kofferradios ist es ja sinnvoll, aber den Mix damit machen?
Eine brauchbare Abhöre (1) sollte schon sein, damit Du weißt, was Du gerade so anstellst - und dazu falls nötig ein zweites Paar (2) um die Kompatiblität des Mixes für "draußen" zu prüfen. Sowohl NS10, als auch Control 1, als auch Tannoy Reveal wären von ihrem Übertragunsverhalten (wenn auch in unterschiedlichem Maße) eher für den Zweck (2) geeignet.
Gruß
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste