Brummer auf Röhrenendstufe

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Matthias H.

Brummer auf Röhrenendstufe

Beitrag von Matthias H. » Sa 19. Mai 2001, 16:03

Also, ich bin Gitarrist und habe ein Problem mit meiner Röhrenendstufe. Es handelt sich um eine Engl 820 mit 3x35W. Sowie ich einen Preamp an die Endstufe anstöpsele erzeugt sie einen leichten Brummer (50Hz). Dabei ist es egal welchen Preamp ich nehme (Mesa/Boogie Studio Preamp, Marshall JMP-1 und Boss GX-700). Aber sie brummt wirklich nur wenn ich ein Preamp anschließe, stecke ich nur ein Kabel in den Input der Endstufe und lasse die andere Seite des Kabels frei, ist totenstille. Die Preamps erzeugen den Brummer nicht, denn wenn ich an diese Geräte eine andere Endstufe anschließe ist kein Brummer drauf. Vielleicht weiß einer was dazu, mir fällt nämlich im Moment nix dazu ein, außer daß das Problem wohl in der Endstufe ansich liegt und bevor ich sie auseinander baue gibts vielleicht hier ein paar Tips.

Brummer auf Röhrenendstufe

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Brummer auf Röhrenendstufe

Beitrag von Rainer » Sa 19. Mai 2001, 16:32

Hallo Matthias,
Das Problem ist ganz einfach eine sog. "Brummschleife". Beim Verbinden der beiden Geräte fließt über den Schirm des NF-Kabels ein Ausgleichstrom der durch Potentialunterschiede netzseitig erzeugt wird. Das kann durch den Aufbau des Netztrafos kommen.
Pole mal den Netzstecker eines der Geräte um ob es dann weg ist. Wenn das nicht der Fall ist, hilft nur noch entweder ein Netztrenntrafo (am besten vor den Vorverstärker weil der nicht so viel Strom zieht wie die Endstufe) oder ein NF-Trennübertrager. Dieser muß natürlich sehr hochwertig sein, sonst hast Du Qualtiätsverluste. Empfohlener Übertragertyp: RÜL 197 von Pikatron. (www. pikatron.de)
Falls die beiden Geräte je eine Erdungsschraube haben, verbinde diese mal mit einem Stück Litze mit großem Querschnitt. Je größer der Querschnitt und je kürzer das Stück Litze desto besser. Sieh mal im Archiv dieses Forums nach, dort finden sich hin und wieder ähnliche Fälle und die entsprechenden Antworten.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
mfG
Rainer
Matthias H.

Re: Brummer auf Röhrenendstufe

Beitrag von Matthias H. » Sa 19. Mai 2001, 17:04

Werde es mit dem Trenntrafo ausprobieren, umpolen der Netzstecker hatte ich schon probiert. Danke
pet

Re: Brummer auf Röhrenendstufe

Beitrag von pet » Do 24. Mai 2001, 01:37

Geht auch ohne Trenntrafo - EINES von den Geräten darf nur nicht geerdet sein (2poliger Netzanschluss) - wenn das nicht wg. Sicherheit nicht möglich ist, dann unterbrich die Abschirmung von dem Verbindungskabel (am ebsten an einem Stecker durchzwicken). Das ist billig, einfach und effizient!
Geh im Geist von der Steckdose Erde zum einen Gerät, dann via Abschirmung zum anderen, und wieder über Gehäuse/Masse und Netzkabel Erde zur 2. Steckdose zurück. DIESER Kreis muss unterbrochen werden, wie ist eigentlich egal (SIcherheit natürlich nicht!) JEDES Gerät in einer Kette darf nur EINMAL an der Netzerde liegen, sonst brummt´s eben.
Gruß
pet
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste