hallo,
Du kannst bloss über mtc syncronisieren. Oder du brauchst einen syncronizer.
Aber das würde dir nicht besonders helfen.
Audio Files werden in der regel nur beim antriggern syncronisiert. dadurch können bei längeren audio files verchiebungen entstehen, bei denen das material nicht mehr "in time" abgespielt wird. Um dies zu umgehen einfach die lange region bzw. die lange sequenz in mehrere zerschneiden, sodaß das audio material öfters angetriggert wird. Es gibt auch systeme, die das audiomaterial permanent syncen. z.B. Logic mit der emagic hardware.
davon abgesehen lässt sich cool edit über smpte syncronisieren, nur daß das nicht die Lösung deines problems ist.
Gruß
Racker
SMPTE-Synchronisieren
Re: SMPTE-Synchronisieren
vergessen...
versuch den drummy auf slave zu stellen und ihn mit mtc syncen. (via midi)
nimm das metrum von cool edit, welches den drummy steuert.
versuch den drummy auf slave zu stellen und ihn mit mtc syncen. (via midi)
nimm das metrum von cool edit, welches den drummy steuert.
SMPTE-Synchronisieren
Seid mir herzlichst Gegrüßte,
Im Rahmen von Homerecording nehme ich Schlagzeug-Spuren aus dem Drumcomputer Boss-DR770 mit CoolEdit (+Sound Blaster Live) auf und habe dabei festgestellt, daß bei längereren Aufnahmen der Drum-Track nicht mehr mit dem Zeit-Raster in CoolEdit übereinstimmt..
Anfangs noch unmerklich, nach 5 Minuten Aufnahmezeit allerding mit fast einer 16tel Note Verspätung..
Kann das daran liegen, daß ich zwischen den beiden Geräten keine SMPTE-Synchronisierung benutze?
Wie würde man das überhaupt machen?
Eine Sync-Start-Funktion soll wohl auch möglich sein, aber auch da weiß ich nicht, was ich dafür tun soll..
Kennt sich da einer aus?
Gruß an alle..
Im Rahmen von Homerecording nehme ich Schlagzeug-Spuren aus dem Drumcomputer Boss-DR770 mit CoolEdit (+Sound Blaster Live) auf und habe dabei festgestellt, daß bei längereren Aufnahmen der Drum-Track nicht mehr mit dem Zeit-Raster in CoolEdit übereinstimmt..
Anfangs noch unmerklich, nach 5 Minuten Aufnahmezeit allerding mit fast einer 16tel Note Verspätung..
Kann das daran liegen, daß ich zwischen den beiden Geräten keine SMPTE-Synchronisierung benutze?
Wie würde man das überhaupt machen?
Eine Sync-Start-Funktion soll wohl auch möglich sein, aber auch da weiß ich nicht, was ich dafür tun soll..
Kennt sich da einer aus?
Gruß an alle..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste