Hallo Björn,
Zu Deinen Fragen:
1. Unter "Normalisieren" versteht man das Angleichen des Spitzenpegels eines Tracks an die Aussteuerungsgrenze, damit der volle Systemdynamikumfang ausgenutzt wird. Ist nichts anderes als eine Multiplikation jedes digitalen Samples mit einem konstanten Faktor. Das jeweilige Schnittprogramm fährt die Hüllkurve des aufgenommenen Signals ab und stellt den maximalen Pegel fest, sodann errechnet es den Faktor zum maximalen Sytempegel - also zu 0 dBfs - und multipliziert jedes Sample damit.
Zu Jitter: Das sind Zeitfehler in einem Taktsignal. Die einzelnen Taktflanken kommen nicht immer zu dem physikalisch korrekten Zeitpunkt sondern einige Nanosekunden früher oder später. Diese Schwankungen, die statistischen Charakter haben, nennt man Jitter.
Zum Mastering: Hauptsächlich wird da solches gemacht wie Normalisieren, entzerren, den Lautheitspegel bestimmter Passagen anheben, die Pausen zwischen den Stücken definieren, Dynamikbeeinflussungen sofern notwendig, u.a. Ebenso wird beim CD-Premastering noch der Subcode generiert, die sog. "PQ-Daten", also die sämtlichen Track- und Subindexnummern festgelegt. Ferner werden noch - sofern notwendig - die ISRC- und EAN-Codes festgelegt.
Für all diese Bearbeitungen gibt es sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen.
MfG
Rainer
So´n paar Fachwörter
So´n paar Fachwörter
Hallo zusammen
Ich hab da mal ein paar Fachwörter, und würde mich freuen, wenn jemand diese mal erläutern könnte ( bin noch Anfänger)
Was ist/bedeutet :
1. Normalisieren
2. Jitter
Ausserdem würde mich noch interessieren, was beim Mastering hauptsächlich gemacht wird, und ob man dieses mit Software oder mit Hardware erledigt.
Ich freue mich über jede Antwort. .. Danke
Mfg
Björn
Ich hab da mal ein paar Fachwörter, und würde mich freuen, wenn jemand diese mal erläutern könnte ( bin noch Anfänger)
Was ist/bedeutet :
1. Normalisieren
2. Jitter
Ausserdem würde mich noch interessieren, was beim Mastering hauptsächlich gemacht wird, und ob man dieses mit Software oder mit Hardware erledigt.
Ich freue mich über jede Antwort. .. Danke
Mfg
Björn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste