Welche Bassboxen harmonieren(welch ein Wort) mit der Dynacord F12CWH zusammen? Zur Zeit haben wir 2EV T18 pro F12. In größeren Zelten sind diese Bassboxen schnell am Ende b.z.w. nach einer Saison defekt(Rock´n Roll der 50er, nicht zu laut). Sind Dynacord Bassboxen F17 (Wieviele Bassboxen pro F12CWH?)geeignet oder sollte man gleich Bassboxen eines anderen Herstellers nutzen? Die Hochtöner F12CWH gefallen mir eigentlich ganz gut.
Für Euere Vorschläge bedanke ich mich jetzt schon.
Der Gruss Swin
PA-Bassboxen
Re: PA-Bassboxen
Hi,
also ich finde die W17 gar nicht so schlecht, normal nehme ich immer zwei pro W12. Das ganze dann mit dem DSP, da geht schon was. Was sie halt nicht machen, ist richtiger Tief (sprich Techno) Bass. Wenn man das will, dann sollte man die W18 noch drunter stellen.
Wahrscheinlich fahrt ihr die Anlage ohne Prozessor und schickt zu viel Tiefbass auf die Speaker.
Ich habe auch immer ein Kantholz dabei, dass ich hinten unter das Topteil legen, dann einen Spanngurt durch die Ösen an der Rückseite, und schon ziele ich gleich in die Leute.
Tomy
Meine Homepage
also ich finde die W17 gar nicht so schlecht, normal nehme ich immer zwei pro W12. Das ganze dann mit dem DSP, da geht schon was. Was sie halt nicht machen, ist richtiger Tief (sprich Techno) Bass. Wenn man das will, dann sollte man die W18 noch drunter stellen.
Wahrscheinlich fahrt ihr die Anlage ohne Prozessor und schickt zu viel Tiefbass auf die Speaker.
Ich habe auch immer ein Kantholz dabei, dass ich hinten unter das Topteil legen, dann einen Spanngurt durch die Ösen an der Rückseite, und schon ziele ich gleich in die Leute.
Tomy
Meine Homepage
Re: PA-Bassboxen
Hi Tomy
Wir fahren die Anlage mit der DSP224 Frequenzweiche von Dynacord und der Dynacord Endstufe L2400. Tiefbässe sind auch nicht viel drin, da Rock´n Roll der 50er`keine solchen verlangt. Ich habe den Eindruck, dass die Lautsprecher der EV T18 Bassboxen, verzeiht den Ausdruck, mit der Zeit "ausleiern" und so knacken. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Der Gruss Swin
Wir fahren die Anlage mit der DSP224 Frequenzweiche von Dynacord und der Dynacord Endstufe L2400. Tiefbässe sind auch nicht viel drin, da Rock´n Roll der 50er`keine solchen verlangt. Ich habe den Eindruck, dass die Lautsprecher der EV T18 Bassboxen, verzeiht den Ausdruck, mit der Zeit "ausleiern" und so knacken. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Der Gruss Swin
Re: PA-Bassboxen
Hallo, ich mische mich mal kurz ein,
also bis auf ein paar frühere Ausnahmen verbaut Dynacord auch ausschliesslich EV-Chassis. Und EV verbaut natürlich seine eigenen Lautsprecher. Also wenn die Bässe der T18 "ausleiern" passiert dir das mit Dynacord-Subs auch. Es kann natürlich sein, dass in den T18 billigere Treiber hängen als in den Dynacord-Sachen. Ich weiss nur das Dynacord an sich sich nicht lumpen lässt und die teuren aber auch sehr guten Chassis der LX-Serie von EV verbaut. Vielleicht reicht es wenn ihr eure T18 entsprechend umrüstet.
Gruss
Matze
also bis auf ein paar frühere Ausnahmen verbaut Dynacord auch ausschliesslich EV-Chassis. Und EV verbaut natürlich seine eigenen Lautsprecher. Also wenn die Bässe der T18 "ausleiern" passiert dir das mit Dynacord-Subs auch. Es kann natürlich sein, dass in den T18 billigere Treiber hängen als in den Dynacord-Sachen. Ich weiss nur das Dynacord an sich sich nicht lumpen lässt und die teuren aber auch sehr guten Chassis der LX-Serie von EV verbaut. Vielleicht reicht es wenn ihr eure T18 entsprechend umrüstet.
Gruss
Matze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste