Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
DJ
Beitrag
von DJ » Mo 1. Jan 2007, 16:31
Hallo,
ebenfalls gesundes neues

Warum soll die Konstruktion nicht halten? So schwer sind die Teile nun auch wieder nicht

Ansonsten gibts beim Ton- Aldi eine Spinne, die passen müßte, siehe Link.
HTH Jörg
http://www.thomann.de/de/mxl_603_spinne.htm
-
blaubar
Beitrag
von blaubar » Mo 1. Jan 2007, 17:03
Die Thomi-Spinne sieht gut aus. Allerdings ist der Durchmesser des MV 25 Millimeter, das sind zwei zuviel... Danke trotzdem, vielleicht find ich ja noch was.
-
blaubar
Beitrag
von blaubar » Mo 1. Jan 2007, 22:56
Hab sie bestellt, leider musste ich noch was anderes für 10 Euro kaufen, da sie den Mindestbestellwert unterschritt... Tja entweder zu teuer oder dann zu billig...
Ich wollte ja schon lange mal noch so einen Filzschlägel für die Becken haben. : )
-
Juppy
Beitrag
von Juppy » Di 2. Jan 2007, 00:05
Diese Spinnen taugen leider nichts:
Die Flügelschraube ist viel zu klein, als daß man für ein schwereres Mikrofon fest genug anziehen könnte - tut nur in den Fingern weh. Wer's mit Werkzeug schaffen will, die Schraube fest genug aunzuziehen, stellt fest, daß der Grad "zwischen ganz fest und ganz locker" manchmal gar nicht vorhanden ist. Bleibt also nur die Freude, vom Regieraum aus zuzusehen, wie sich das Mikrofon immer weiter neigt ...
Auch wird das Mikrofon mitunter nicht fest genug in der Halterung arretiert, was allerdings - je nach Mikrofonkörper egal sein kann ...
Fazit: Das Klischee von billiger Chinaware voll bestätigt ...
-
blaubar
Beitrag
von blaubar » Mo 1. Jan 2007, 15:48
Ein gutes neues Jahr zusammen.
Eine spezielle Frage: Ich habe mir ein MV692 zugelegt. Eine Spinne würde 150 Euros kosten. Das ist mir mal wieder zuviel. Ich bin handwerklich einigermassen auf der Höhe und habe nach Bedarf eine professionelle Werkstatt zur Verfügung. Ich möchte also eine Spinne selber bauen.
Kann mir jemand sagen, wie diejenige für den MV692 funktionert? Im Netz habe ich gesehen, dass es wohl einfach zwei Elastik-Kreuze sind. Hält das? Wie ist der Abstand? Bin froh um Auskünfte. Oder eventuell Hinweise auf günstigere Alternativen. Ich bezahl doch nicht fast gleich viel für eine Spinne wie das Mikro...
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste