CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thimsen

CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von thimsen » Mi 3. Jan 2007, 10:52

Hallo,
ich habe meinen Arbeitsrechner gerade zum ersten Mal im neuen Jahr hoch gefahren und bekomme nun folgende Meldung:
"Warning! CPU has been changed. Please re-enter settings in the CMOS"
Wenn ich F1 drücke, fährt der Rechner ganz normal hoch und ich kann damit arbeiten/recorden. Ich denke, es liegt an der Jahresumstellung, oder?
Was aber muss ich im CMOS ändern, bzw. bestätigen, damit die Meldung verschwindet. Bitte um detaillierte Info, da keine ahnung von BIOS.
Vielen Dank,
th imsen

CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Anzeige

SAM
Anzeige
 

isotope

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von isotope » Mi 3. Jan 2007, 11:15

bitte mal genaue angabe was für ein board + cpu du hast...
gruß iso
thimsen

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von thimsen » Mi 3. Jan 2007, 12:09

Hi,
mainboard DFI NB72-SC (schon älter), P4@1.5ghz
thimsen
isotope

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von isotope » Mi 3. Jan 2007, 12:43

da gibt es noch ein bios...
http://www.dfi.com/support/dlShow.asp
vielleicht mal updaten...
falls du nicht weißt wie dann schreib mir ne pn-mail dann erklär ichs dir.
gruß iso
HalloMarkus

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von HalloMarkus » Mi 3. Jan 2007, 13:11

Könnte auch sein, daß die Stützbatterie auf dem Board leer geht. Ist das Gerät sonst jeden Tag eingeschaltet? Ich hatte mal einen Kurzschluß, der die Batterie langsam leer machte.


Podcast-Technik
thimsen

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von thimsen » Mi 3. Jan 2007, 14:28

Hi,
ich denke, wenn es die Batterie wäre, müsste ich bei jedem start Uhr/Datum stellen. das schliesse ich aus.
Das Board ist bereits mal aktualisiert worden...
Ich möchte eigentlich nur der Meldung im Display folgen.
Wie gehe ich da im Bios ungefähr vor, ohne was zu zerschiessen?
thimsen
isotope

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von isotope » Mi 3. Jan 2007, 15:08

du kannst mal im bios die standard werte laden. (load setup defaults o.ä.)
und das bios in den urzustand versetzen.
ansonsten schau doch mal hier:
http://www.bios-info.de/
da werden alle gängigen bios funktionen erklärt...

gruß iso
Christian-2

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von Christian-2 » Mi 3. Jan 2007, 15:25

Hmm, ich kenne das BIOS ned, aber: Hat das BIOS eine Auto-Detect-CPU Funktion o.ä., wo man CPU-Erkennung durchführen lassen kann? Melde die CPU mal neu an, vielleicht hilft das.
Grüße
Christian-2
thimsen

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe

Beitrag von thimsen » Mi 3. Jan 2007, 15:46

Danke an alle für Eure Hilfe. Ich hab einfach mal die Standard-CMOS-einstellungen neu bestätigt, und das Problem scheint gelöst zu sein. Thank god ;-)
thimsen
thimsen,

Re: CPU-Meldung - Erbitte Hilfe (n/t)

Beitrag von thimsen, » Mi 3. Jan 2007, 14:25

Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste