MX8000

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
JanH

MX8000

Beitrag von JanH » Mo 8. Jan 2007, 10:38

Hallo zusammen,
Gesundes Neues Jahr erstmal!
Ich habe von einem Bekannten einen Mixer Behringer MX 8000 angeboten bekommen. Nun meine Frage: Ich habe über das Gerät sowohl Gutes als auch Schlechtes gehört. Lohnt es sich das Teil zu kaufen (VB 500?) (guter Allgemeinzustand). Würde das Gerät in der Live-Beschallung einsetzen (Rockmusik, gelegentlich auch Chor.
Wie ist eure Meinung ?
MfG JanH

MX8000

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Lars

Re: MX8000

Beitrag von Lars » Mo 8. Jan 2007, 11:26

Also,
ich hatte das Pult selber eine Zeit lang, allerdings nie für Live-Sachen. Von den Routingmöglichkeiten und den Anschlussmöglichkeiten ist es zugegebener Maßen ziemlich genial (eben geklaut von Mackies 8-Bus-Pult). Es war mein erstes Studiopult und ich hatte es fest verkabelt im Tisch eingebaut. Die Qualität ist halt Behringer. Aber wenn nichst kaput ist, macht es schon Spaß damit zu arbeiten.
Für Live-Geschichten und viel Transport ist es aber ungeeignet. Dafür ist es nicht robust genug und wenn mal was kaput geht, ist es kaum zu reparieren. Das Pult hat soweit ich weiß nur eine große Hauptplatine. Das heißt, wenn Du nur mal eben einen Poti oder Fader austauschen willst, musst Du das gesamte Pult auseinander nehmen. Das wäre wahrscheinlich ein paar Stunden Arbeit und wenn man es nicht selber macht ziemlich teuer (Arbeitszeit).
Ich habe mich selber relativ schnell wieder von dem Pult getrennt. Unter anderem auch weil der Preisverfall des Pultes unglaublich war. Ich glaube das Pult war neu mal richtig teuer (ich hatte es auch gebraucht gekauft) und heute kann man es für ca. 400 Euro auf Ebay schießen.
Gruß,
Lars
dB

Re: MX8000

Beitrag von dB » Mo 8. Jan 2007, 14:06

ich hatte es als es damals rauskam für 4900DM gekauft, drei Wochen später hat man es mir schon für 2500DM angeboten und ich hatte mich sehr geärgert... ich hatte es ca. 6 Jahre lang im Studio. anschlusstechnisch ist es genial! aber der sound iss halt hmmp... es rauscht auch gut...gerade am schluss wars dann ne echte rauschbombe. fader haben bei mir nie gekratzt, ein poti mal leicht. die klinkenbuchsen hatten öfters mal kontaktprobleme, was aber mit "am kabel wackeln" mehr oder weniger behoben werden konnte, als ich dann auf Soundcraft ghost umgeschwenkt bin (ich hatte das 8000er noch für tatsächlich 1500dm verkaufen können im jahr2000) gingen mir richtig die ohren auf...
aber ich hätte es doch lieber behalten, denn für den proberaum in dem 3 bands proben musste ich mir dann wieder eins kaufen...293,- bei ebay... mieser optischer zustand, aber bis auf einen kanal geht alles...
für live warscheinlich schon deshalb nich zu gebrauchen weil ein case schon das doppelte des pultes kostet, und wie gesagt...fragile!
grüsse

dB
JanH

Re: MX8000

Beitrag von JanH » Mo 8. Jan 2007, 17:53

Also, das Case ist mit dabei, ist aus einer Bandauflösung ("alles muß raus"-Prinzip).
Der optische Zustand ist OK und ausprobieren werd ich das Pult sowieso (ist auch so vereinbart). Das es rauschen soll ist mir auch schon zu Ohren gekommen, ich hoffe mal, daß es nicht stärker rauscht als andere Behringer. Die äussere Ähnlichkeit mit Mackie ist mir auch schon aufgefallen (konnte nur noch nicht in ein Mackie-Pult reinschauen). Ich will das Pult hauptsächlich für Live-Rockmusik nutzen, ich denke da wird das Rauschen nicht so auffallen, wenn Signal drauf ist. Studioarbeit habe ich nicht vor mit dem Gerät.
Danke erstmal für eure Meinungen !!!
Hat noch jemand Erfahrungen aus dem Live-Einsatz mit dem Pult ?
MfG JanH
boddo21

Re: MX8000

Beitrag von boddo21 » Mo 8. Jan 2007, 21:15

Also ich würde das MX8000 nicht für den Live-Einsatz empfehlen. Erstens ist es wirklich road-untauglich, zweitens gehört es in ein Projektstudio o.ä., aber sicher nicht an einen FOH Platz. Im Dunkeln finde ich ist es schlecht zu bedienen, es hat Routingmöglichkeiten, die man live nie braucht und es steht Behringer drauf. Ok, das kann man ja abkleben ;-)
Ich denke, du wärst mit einem richtigen Livepult besser aufgehoben. Wenn du jetzt Live mischen wolltest und nebenbei noch Aufnahmen machst würde sich so ein 8000er anbieten. Man bräuchte nicht 2 Pulte z.B. Wenn du aber explizit nur live mischst, dann ist das meines Erachtens die falsche Wahl.
Liebe Grüsse, boddo
Nikita

Re: MX8000

Beitrag von Nikita » Di 9. Jan 2007, 00:37

Ich habe mit dem MX9000 geschafft. Es ist für den Preis mit irre vielen features ausgestattet, allein schon, dass es ein vollwertiges Splintpult ist...
Mir ist das rauschen nicht soo sehr negativ aufgefallen.
Dafür muss ich konstatieren, dass dort die unangenehmste und schlechteste EQ-Sektion verbaut ist, die ich kenne. Vielleicht unterscheidet sich dass ja von Pult zu Pult bei der Reihe, aber die hat "antispass" bereitet.
Zu gute halten kann man aber das flexible Aux-routing, das genügend Ausspielmöglichkeiten bietet .
Mein Fazit:
Das Pult ist als grosses I/O Glied zum "durchreichen" sehr gut, wegen den EQs zum mischen "nicht" geeignet.
Liebe Grüsse
Nikita
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste