Naja ich wette, dass hier wohl kaum einer mit den CMHs Erfahrung hat, der Anwendungsfall ist doch schon sehr speziell, denn der Sänger/die Sängerin hält bei der Aufnahme das Mic mit der Hand an den Mund und sabbert ungeniert (damit auch alle hören, wie schön der Nahbesprechungseffekt ist) hinein. Und das gibts bei reinen Musikaufnahmen doch eher selten, da kommen eher Veranstaltungen mit Beschallung in Frage...
Es eignet sich also z.B. für Ton bei TV-Shows (Sänger/Moderator) - mehr fällt mir aber auch nicht ein.
Als Stütze für Instrumente oder als Paar in ORTF-ähnlicher Anordnung... hmm -prinzipiell geht das, aber auf solche Experimente würd ich mich bei professionellem Einsatz nicht einlassen, oder?
Werden diese klobigen Hand-Mikrofone heutzutage überhaupt noch nachgefragt? ...das wäre ja mal interessant zu wissen (das Neumann KMS85 wäre da wohl das Pendant vom Mitbewerber und das ist schon längst nicht mehr im Programm).
Im Fernsehen sieht man ja eher Senn-&Neuheiser-Wireless, DPA Headsets oder sonst irgendwelche Anstecker mit Taschensender.
(...und da hat sich ja Schoeps mit dem CMR jetzt einen neuen Markt eröffnet. Aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema
