SE Reflexion-Filter zum Letzten

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
pkautzsch

Re: SE Reflexion-Filter zum Letzten - Tierschutzbedenken

Beitrag von pkautzsch » Fr 12. Jan 2007, 18:56

Die armen Hunde: sie beißen sich am Metall die Zähne kaputt und vergiften sich mit dem Schaumstoff...

Re: SE Reflexion-Filter zum Letzten - Tierschutzbedenken

Anzeige

SAM
Anzeige
 

blaubar

Re: SE Reflexion-Filter zum Letzten - Tierschutzbedenken

Beitrag von blaubar » Fr 12. Jan 2007, 22:58

Ich glaube, es handelt sich um ein grosses Missverständnis. Mit "Reflexion" ist eigentlich "Nachdenken" gemeint! Dass dieses Objekt bei allfälligen Käufern gefährliche Filterungen erzeugen kann, wird durch den irrtümlich Kauf versinnbildlicht.
pkautzsch

Re: SE Reflexion-Filter zum Letzten - Tierschutzbedenken

Beitrag von pkautzsch » Fr 12. Jan 2007, 23:33

Wäre ja nicht der erste Gegenstand, der unreflektiert einfach gekauft wird. :)))
blaubar

SE Reflexion-Filter zum Letzten

Beitrag von blaubar » Fr 12. Jan 2007, 17:35

So, da ich grade am rumbasteln bin, hier noch meinen Senf dazu. Ich habe ihn gekauft... nein, Scherz beiseite.
Es ist natürlich ein Witz, das Konstrukt h i n t e r das Mik zu stellen (bei einer Niere), da von dort nur wenig Schall das Mik erreicht.
Ich habe vorhin zum erstenmal mein eigenes Konstrukt noch erfolgreicher benutzt:
Zwei mal 1x1 Meter Noppenschaum auf einem Holzrahmen. Diese beiden V-förmig an die Decke gehängt (wiederabnehmbar, da kleines Studio) und dann das Mik nicht i n den V stellen (was ich bisher gemacht habe), sondern den Sänger, so dass er aus dem V rausguckt, dann das Mik entsprechend hinstellen. Die Resultate sind wirklich frappant!
Also, der SE Filter taugt doch eher mehr in einer Hundeschule, zum Herumtollen.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste