Hallo,
bei Budget-Aufnahmen habe ich - selten aber doch - tatsaechlich an den Line-Outs des Mic-Pre einen MX882 und daran ein 2-Kanal-Geraet haengen (DAT, HD, CD, sogar MD kommt vor). Der MX882 hat aber nur 6 einzeln steuerbare Kanaele, die restlichen 2 muss man als Stereo-Main-In verwenden (zB. Hauptsystem). Auch sollte man sich die Anschluesse genau ansehen. Das Geraet ist recht robust und fuer diesen Preis guenstig. Einziger wirklicher Wehrmutstropfen: Das Rauschen...Leises Streichquartett kann man mit einem MX882 im Signalweg nicht gut aufnehmen. An alles andere kann man sich gewoehnen.
Wesentlich besser sind natuerlich die Geraete von RANE. Die kosten aber auch ein Vielfaches. Aber ich schrieb ja von Budget-Setting...
Ein grundsaetzliches Argument, auch eine rauschigere 2-Kanal-Schnellversion der Aufnahme zu praesentieren, ist, dass man dem Kunden ja auch die ordentliche Version zustellen will, und nicht beim naechsten Mal bloss einen Auftrag fuer einen 2-Spur-Mitschnitt (um weniger Geld) ausfuehren moechte. Da darf der Kunde also durchaus einen Qualitaetsunterschied hoeren, der den Preis und den Aufwand gerechtfertigt!
Gruss,
Mathematiker
Jazz Liverecording mit Alesis HD24
Re: Jazz Liverecording mit Alesis HD24
... das mag ja sein - aber was ist in Deiner Auslegung "komplett symmetrisch" ?
Re: Jazz Liverecording mit Alesis HD24
Ich habe mir zwei von den Dingern als "schnelle Problemlöser" angeschafft:[MX882] ?
Splitter, Kleinmischpult, aktive DI-Box, Abhörlautstärkesteller etc..
Diese Aufgaben erfüllt das Gerät zur vollsten Zufriedenheit, auch bei Beschallungen.
Zwar würde ich das Gerät bei Musikproduktionen nicht unbedingt in den Signalweg zum Aufzeichnungsgerät setzen, aber für den Zweck einer schnellen "Vorabmischung auf DAT" ist es sicherlich brauchbar ...
Re: Jazz Liverecording mit Alesis HD24
Eben "komplett symetrisch":
Alle Line-ins, Line-outs, DI-Outs, Sub-Outs, Stereo-Outs, Aux-Outs..... sind symetrisch (= Stereoklinke). Ich glaube nur die Inserts sind wie gewöhnlich unsymetrisch.
Aber das sagt natürlich trotzdem nichts über die Qulität des Pultes aus. Daher mein Zusatz: "...Falls DAS (symetrische Anschlüsse) wichtig für Dich ist...".
GruÃ?,
Lars
Alle Line-ins, Line-outs, DI-Outs, Sub-Outs, Stereo-Outs, Aux-Outs..... sind symetrisch (= Stereoklinke). Ich glaube nur die Inserts sind wie gewöhnlich unsymetrisch.
Aber das sagt natürlich trotzdem nichts über die Qulität des Pultes aus. Daher mein Zusatz: "...Falls DAS (symetrische Anschlüsse) wichtig für Dich ist...".
GruÃ?,
Lars
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste