Sennheiser MD421brummt und sirrt. HILFE!

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Rainer

Re: Sennheiser MD421brummt und sirrt. HILFE!

Beitrag von Rainer » Fr 13. Jul 2001, 11:59

Hallo Tom,
Die korrekte Beschaltung des DIN-Steckers ist wie folgt:
Pin 1: helle Ader des Mik-Kabels,
Pin 2: Schirm (ganz wichtig daß er auf 2 liegt!)
Pin 3: dunkle Ader des Mik-Kabels.
Wenn auf der Verstärkerseite symmetrischer Eingang, dann bei XLR-Stecker die helle Ader auf Pin 2, die dunkle auf Pin 3 und den Schirm auf Pin 1 legen.
Bei Klinke: Schirm an den Schaft, helle Ader auf Tip, dunkle Ader auf Ring.
Jede ander Belegung ist falsch und führt zu diesen Störungen.
Grüße
Rainer

Re: Sennheiser MD421brummt und sirrt. HILFE!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tom Oon

Re: Sennheiser MD421brummt und sirrt. HILFE!

Beitrag von Tom Oon » Fr 13. Jul 2001, 14:05

Hallo Rainer,
für Deine superschnelle Antwort herzlichen Dank. ES FUNKTIONIERT!
Tom
Tom Oon

Sennheiser MD421brummt und sirrt. HILFE!

Beitrag von Tom Oon » Fr 13. Jul 2001, 11:20

Hallo erstmal,
meine alten (grauen)Sennheiser MD 421 (MD 421 N und ein noch älteres ohne Bezeichnung aber noch mit dem alten kursiven Schriftzug auf dem Scherkopf) sind, wie ich an der 3poligen DIN-Buchse am Kabel festgestellt habe nur mit 2 Adern, also unsymmetrisch angeschlossen. Daher kommt wohl auch das sirren, wenn man den Stecker oder den Korb berührt. Außerdem brummt es, wenn die Phantomspeisung im Pult eingeschaltet ist. Nun die Frage: Gibt es unter den Experten unter Euch jemanden, der sich damit auskennt? (Gelbe Seiten und Internetsuche haben nicht geholfen). Wie kann ich die Mikros symmetrisch schalten und - wäre mein Problem damit gelöst?
schon mal vielen Dank im voraus
Tom
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste