Mbox und Macbook sind ja schonmal ein ganz netter Kern fürs Heimstudio.
Die K240 sind auch durchaus gute Kopfhörer. Ansonsten wären da vielleicht noch die (ebenfalls AKG) K141 oder Beyerdynamic DT770 geeignet. Letztere sind Schönfärber, die dem Musiker während der Aufnahme viel Freude bereiten, jedoch nicht unbedingt zum Abhören in der Regie empfehlenswert sind. Ganz abgesehen davon, daß man ja sowieso über Lautsprecher hören sollte! Wenn das nicht geht, weil man im gleichen Raum sitzt: Beyer DT250. Ausprobieren.
Mit einem guten Gesangsmikrofon (Kondensator) kann man durchaus auch Akustikgitarren aufnehmen. Ein Stereopaar Kleinmembran-Nieren schadet jedoch nie: Oktava 012 in der Budget-Ecke. Schoeps dürfte etwas übertrieben sein für ein Heimstudio.
Wenn ihr Schlagzeug aufnehmen wollt, braucht ihr entweder einen guten Raum oder viele Mikros + gleichzeitig nutzbare Eingänge. Eigentlich sogar beides: viele Mikros in gutem Raum.
Kabine bauen ist nicht so leicht wie man meint...google mal "Ethan Winer" und such bei Gearslutz nach "vocal booth".
Studioequipment...leidiges thema
Studioequipment...leidiges thema
hey leute!
mein freund und ich machen seit jahren musik und wollen unser equipment jetzt zu einem studio zusammenfügen. wir besitzen: macbook, mbox2, joemeek jm47a vokal micro, stativ natürlich und popkiller, akg k240 headphones, kleinen behringer ub1202 mixer, pro tools zum aufnehmen.zudem diverse gitarren für die instrumentalisierung, verstärker.da fehlt noch ein mic zur abnahme der akustikgitarre nehm ich an und gute aufnahme headphones ggf. mit vorverstärker(?), und studiomonitore.wir wollen uns auch ne kabine bauen.was denkt ihr könnte noch fehlen und was soltle man minimal einplanen an ausgaben für das fehlende material?
danke
ciao
mein freund und ich machen seit jahren musik und wollen unser equipment jetzt zu einem studio zusammenfügen. wir besitzen: macbook, mbox2, joemeek jm47a vokal micro, stativ natürlich und popkiller, akg k240 headphones, kleinen behringer ub1202 mixer, pro tools zum aufnehmen.zudem diverse gitarren für die instrumentalisierung, verstärker.da fehlt noch ein mic zur abnahme der akustikgitarre nehm ich an und gute aufnahme headphones ggf. mit vorverstärker(?), und studiomonitore.wir wollen uns auch ne kabine bauen.was denkt ihr könnte noch fehlen und was soltle man minimal einplanen an ausgaben für das fehlende material?
danke
ciao
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste