Funkmikrofon-Suche

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Markus

Funkmikrofon-Suche

Beitrag von Markus » Do 2. Aug 2007, 10:36

Hallo liebe Tontechniker :))
ich habe beim Durchforsten eures Forum schon ein paar Beiträge über Funkmikrofone entdeckt, jedoch noch nichts gefunden, das auf meine Ansprüche passt. Da es mitlerweile so ungefähr 2 Millionen verschiedenen Funksysteme geben muss und ich die nicht alle testen kann, dachte ich, verlasse ich mich mal auf Spezialisten, die mir etwas empfehlen.
Also ich spiele in zwei Bands, die leider sehr unterschiedlich sind. Einmal ist es seichte Abendunterhaltung (Hochzeiten, Galas aber auch mal Strassenfeste) und zum anderen ist es eine Punkband. Dementsprechend singe ich mal klar, mal rauh, mal sanft, mal hart.
Insgesamt ist meine Stimme jedoch eher höhenlastig. Vergleichbar, wenn ich natürlich auch nicht so gut singen kann :), ist meine Stimmlage mit der von James LaBrie (Sänger von Dream Theater der ein Funkmikroset für 4000? benutzt -> SENNHEISER EM 3031/SKM 5200-105 NI SET; http://www.thomann.de/de/sennheiser_em_ ... 05_set.htm) oder Robbie Williams (was der benutzt, weiss ich nicht).
Ich singe im Moment mit einem SM58 Nachbau (DAP PL-08, kabelgebunden) was allerdings nicht wirklich zu mir passt.
Ich habe leider keine Ahnung von den technischen Daten eines Mikros (Kondensator? Niere? Superniere? etc.) und weiß dementsprechend auch nicht, welche von den 3 Millionen Sets eines Tests würdig sind. Vielleicht habt ihr da ja die ein oder andere Empfehlung für mich.
Mit freundlichen Grüßen und schon mal danke für die Antworten
Markus Lantermann

Funkmikrofon-Suche

Anzeige

SAM
Anzeige
 

hafi69

Re: Funkmikrofon-Suche

Beitrag von hafi69 » Do 2. Aug 2007, 14:15

Hallo,
die Idee, dass man für verschiedene Stimmen oder Styles unterschiedliche Mikros braucht ist kompletter Unsinn - aber nicht kaputt zu kriegen.
Vielleicht eigenen sich sehr schlechte Kapseln eher für Punk als für Klassik...
Von daher würde ich Dir ein neutrales Kondensator-Mikro empfehlen, z.B. das e865, gibt es in Verbindung mit dem Preiswerten ew100-System.
Mit einer SM58-Kapsel kann man aber auch nicht viel falsch machen - das Mikro ist meist eher unkritisch und nur einer von mehreren wichtigen Faktoren > Lautsprecher, Einstellung (EQ!), räumliche Umgebung, Bühnenlautstärke...
Janko

Re: Funkmikrofon-Suche

Beitrag von Janko » Do 2. Aug 2007, 14:34

Ohne weiteres Lamentieren:
Versuche mal folgendes (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Shure Beta58, ab SLX Sendestrecke, Sennheiser 935 ab der ew100G2 Sendestrecke. Das sind beides sehr gute Kapseln, bei richtiger Anwendung enorm rückkopplungsfest und noch bezahlbare gute Systeme.
Janko
Tonmaus

Re: Funkmikrofon-Suche

Beitrag von Tonmaus » Do 2. Aug 2007, 14:42

... ach ja, und dann wäre noch zu sagen, dass es sloche und solche Funkysteme gibt (analoge, digitale, Diversity oder nicht, redundante usw, usw....) die weniger Klangformend sind, sondern bei denen der Einsatz wesentlich von anderen Faktoren abhängt.
Ich glaube eigentlich, dass es wenig Sinn macht sich persönlich ein sündteures Oberligaystem zuzulegen. Probier was aus, was als Personal System budgetmäßig durchgeht. Wenn es Dir taugt, kauf's, wenn es Dir nicht taugt, leih was bei Bedarf. Oder nimm ein gutes Mikro, kabelgebunden...
/Tonmaus
koeppen

Re: Funkmikrofon-Suche

Beitrag von koeppen » Fr 3. Aug 2007, 13:53

Zitat Markus:
"Ich singe im Moment mit einem SM58 Nachbau (DAP PL-08, kabelgebunden) was allerdings nicht wirklich zu mir passt."
Glaube ich so noch nicht. SM58 ist eigenlich, wie Hafi69 schon sagte, unkritisch. Hat nur bei Nahbesprechung einen ziemlichen 250 Hz-Mumpf (Überhöhung).
Versuch mal, am Mischpult bei 200 bis 300 Hz was rauszuziehen, dann klart das auf!
Michael
Markus

Re: Funkmikrofon-Suche

Beitrag von Markus » Fr 3. Aug 2007, 13:57

Das mit den Frequenzen kann ich gerne mal probieren. Ich hab ja leider keine Ahnung von dem Zeug, aber irgendwie finde ich, dass das jetzige Mikro nicht so viel Druck rüberbringt, wie ich mir das vorstelle (kann natürlich auch an Einstellungen liegen). Aber erst mal danke für die vielen Tipps, ich werde auf jeden Fall ein paar von den beschriebenen Antesten.
MfG
Markus
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste