Hallo,
ich nutze immernoch mein Amek Pult ( hat ja auch totalrecall und Faderautomation), und warum sollte ich dies auch nicht tun. Bei soeiner Auftragslage wie du Sie beschrieben hast, wege ich immer ab. Klingeltöne würde ich dann z.B. im Rechner produzieren, da kommt es auf Soundqualität nicht so sehr an. Die Popproduktion schreit eh erstmal nach MIDI da muss noch nix gemischt werden, da sich die Herren dieser Fraktion bis zum Schluß der Produktion kaum auf einen Sound einigen können. So nutze ich am Ende alle Produktionsmöglichkeiten die mir zur Verfügung stehen und hab dabei immer Spaß,
aber am liebsten nutze ich mein Amek.
http://www.eor-mediastudio.de
wie ist das bei euch mit digitl und analog?
Re: wie ist das bei euch mit digitl und analog?
...glaube kaum, dass sich die Analog-Digital-Diskussion auf die Produktion von Klingeltönen oder Jugendchören bezieht, ganz erhlich gesagt und bei allem Respekt vor der hart arbeitenden Tonizunft...
Hier gehts doch wirklich um das High End, also echt: das obere Ende, an dem man wissen will und muss, was die Technik WIRKLICH kann. Sorry, aber deine schöne Geschichte ist da wirklich nicht repräsentativ...
schöne Grüße Rolf!
Hier gehts doch wirklich um das High End, also echt: das obere Ende, an dem man wissen will und muss, was die Technik WIRKLICH kann. Sorry, aber deine schöne Geschichte ist da wirklich nicht repräsentativ...
schöne Grüße Rolf!
Re: wie ist das bei euch mit digitl und analog?
@Rolf: Sehr konstruktiv. Hauptsache seinen Senf abladen *kopfschüttel*
@dB: Ich bin gerade dabei, den Schritt umgekehrt zu vollziehen. Habe mein Tascam Digitalpult verkauft, weil es nur noch Stress gab mit dem Teil. Ich mische jetzt im Rechner und spiele am Ende über ein Soundcraft Delta 8 aus. Das geht flotter als mit dem Tascam und klingt in meinen Ohren auch irgendwie schicker.
Meine Meinung: Während wir uns über den bestmöglichen Sound gedanken machen und viele in sauteure Analogtechnik investieren (mich eingeschlossen), hört der 0815-Konsument nicht einmal mehr den Unterschied zwischen 'nem 128er MP3-File und 'ner normalen CD heraus. Mit ein paar anständigen Frontends, die Du ja wie Du schreibst, auch weiterhin benutzen willst, bist Du in meinen Augen genau auf dem richtigen Weg.
Gruß
Kirk
@dB: Ich bin gerade dabei, den Schritt umgekehrt zu vollziehen. Habe mein Tascam Digitalpult verkauft, weil es nur noch Stress gab mit dem Teil. Ich mische jetzt im Rechner und spiele am Ende über ein Soundcraft Delta 8 aus. Das geht flotter als mit dem Tascam und klingt in meinen Ohren auch irgendwie schicker.
Meine Meinung: Während wir uns über den bestmöglichen Sound gedanken machen und viele in sauteure Analogtechnik investieren (mich eingeschlossen), hört der 0815-Konsument nicht einmal mehr den Unterschied zwischen 'nem 128er MP3-File und 'ner normalen CD heraus. Mit ein paar anständigen Frontends, die Du ja wie Du schreibst, auch weiterhin benutzen willst, bist Du in meinen Augen genau auf dem richtigen Weg.
Gruß
Kirk
Re: wie ist das bei euch mit digitl und analog?
Wieso denn "kopfschüttel". Ich bin ebenfalls gegen das sinnlose Fachmann-gespiele hier im Forum, geschieht leider viel zu oft. Aber über Sinn und Unsinn von Analogpulten zu diskutieren, geht in den beschriebenen Fällen natürlich an der Realität vorbei: klar ist hier digital und vollkommen durchautomatisiert besser. Was du über den normalen Hörer schreibst, stimmt ebenfalls. Aber es gibt eben auch andere Anwendungen, wo die Digital-ist-besser-Einstellung u.U. nicht mehr greift. Das war alles, was ich meinte.
Schöne Grüße Rolf!
Schöne Grüße Rolf!
wie ist das bei euch mit digitl und analog?
jo hei, ich wollt nur ma nomma (aus zeitlich gegebenem anlass, man beachte die neusten beiträge von fritz fey) auf das digital/analog thema eingehen:
ich mische seit ein paar wochen nur noch digital (zuerst nur in der software), meine analogpulte standen nur rum. nun hab ic mir 2 tascam dM24 besorgt, und die analogpulte verkauft.
der auftragslage folgend macht es wirklich keinen sinn analog zu mischen. Beispiel:
montags hardcoreband, dienstag jugendpflege bischoffsheim, mittwoch websounds und klingeltöne machen, donnerstags kommt dann die hardcore band mit änderungen, freitangs ne popcombo samstags jazzband... ähh da bin ich schier dran verzweifelt, aber so ist das nunmal heute... wie löst ihr das?
meine neve chanelstrips und die red und das session-pack habe ich behalten ;O)
grüsse
dB
ich mische seit ein paar wochen nur noch digital (zuerst nur in der software), meine analogpulte standen nur rum. nun hab ic mir 2 tascam dM24 besorgt, und die analogpulte verkauft.
der auftragslage folgend macht es wirklich keinen sinn analog zu mischen. Beispiel:
montags hardcoreband, dienstag jugendpflege bischoffsheim, mittwoch websounds und klingeltöne machen, donnerstags kommt dann die hardcore band mit änderungen, freitangs ne popcombo samstags jazzband... ähh da bin ich schier dran verzweifelt, aber so ist das nunmal heute... wie löst ihr das?
meine neve chanelstrips und die red und das session-pack habe ich behalten ;O)
grüsse
dB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste