Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
butsch

Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von butsch » Mo 30. Jul 2001, 13:24

hallo ihr,
kurze frage: wie belege ich die steroklinkenbuchse (für einen kopfhörer), wenn am anderen ende ein XLR-stecker sein soll (XLR von einem AUX-weg)? signal auf dem kopfhörer soll R und L sein.
danke für eure hilfe !
butsch

Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Anzeige

SAM
Anzeige
 

ThomasT

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von ThomasT » Mo 30. Jul 2001, 15:17

XLR ist standartmässig immer Mono.
Auf pin1 liegt die Masse, auf pin2 das positiveSignal und pin3 das negative.
Ein Auxweg hat gewöhnlich Linepegel(-10dbV oder 4dBu) und ist auch nicht für Kopfhörer gedacht. Du wirst zwar was hören wenn du einen Kopfhörer anschliesst (zwischen pin2 und pin3 bzw. pin2 und pin1) aber ideal ist es nicht.
Der korrekte Weg ist: mit den XLR-Aux outs in einen Kopfhörerverstärker gehen. Wenn Stereo, dann zwei AUX-Wege. Wenn der Kopfhörerverstärker nur (Mono)-klinken oder Chincheingänge (d.h. unsymetrisch) hat, dann bastel dir den Adapter XLR zu Chinch/Klinke so, dass pin1 Masse ist und pin3 der mittenkontakt ist. Und verbinde pin2 mit pin1, also auf Masse legen.
ThomasT

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von ThomasT » Mo 30. Jul 2001, 15:19

dann bastel dir den Adapter XLR zu Chinch/Klinke so, dass pin1 Masse ist und pin3 der mittenkontakt ist. Und verbinde pin2 mit pin1, also auf Masse legen.
Wo ich hier 3 sagte, meinte ich 2 und umgekehrt! Also pin2 ist der positive pin3 der negative.
rackerlui

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von rackerlui » Mo 30. Jul 2001, 16:54

hi thomas,
da täuschst du dich ein wenig, die aux wege sind durchaus für den kopfhörer
mix gedacht. wie sonst wollen die musiker im studio sich hören ??
im record status werden die aux sends (am besten einen stereo aux send)pre fader für den kopfhörer mix verwendet. Im mix status ist es möglich einen zweiten seperaten mix über die aux sends zu fahren. mono oder stereo je nach dem, der dann wahlweise auf die summe geschaltet werden kann.
Die möglichkeiten an etwas professionelleren mischpulten sind also sehr vielfälltig.
gruß racker
rackerlui

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von rackerlui » Mo 30. Jul 2001, 17:02

....ich vergass noch...
meist wird noch ein phone splitter bzw. amp dazwischen (aux send-->phone splitter) geschaltet, um evtl. pegelunterschiede auszugleichen. aber nicht zwingend notwendig. Habe selbst an der ssl den kopfhörermix mit dem stereo aux send gemacht ohne phone splitter. an der adt auch mit stereo aux send, aber mit phone splitter. Das hat noch den vorteil, daß die musiker selber ihren kopfhörermix regeln können.
oki,
gruß racker
ThomasT

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von ThomasT » Mo 30. Jul 2001, 17:29

da täuschst du dich ein wenig, die aux wege sind durchaus für den kopfhörer
mix gedacht. wie sonst wollen die musiker im studio sich hören ??
im record status werden die aux sends (am besten einen stereo aux send)pre fader für den kopfhörer mix verwendet. Im mix status ist es möglich einen zweiten seperaten mix über die aux sends zu fahren. mono oder stereo je nach dem, der dann wahlweise auf die summe geschaltet werden kann.
Die möglichkeiten an etwas professionelleren mischpulten sind also sehr vielfälltig.
Ja, aber normalerweise ist da ein Kopfhörerverstärker dazwischen. Es sein denn die Ausgänge funktionieren auch als solche.
Ja ist schon richtig. Aber bei einem kleinen Pult, und ich gehe davon aus, dass davon die Rede ist, sind AUXes sehr oft nur mono. D.h die Leute bekommen entweder nur einen Mono-Mix oder man muss mit zwei AUX-Reglern hantieren.
Und aus einem XLR-Stecker kommt selten ein analoges Stereosignal.
Ich kann auch mit den AUXes auf die Bandmaschine. Mit dem rechten Main-Out und den linken Monitor-Out in den Kontrollraum. Mit den direkt-Outs gehe ich ins Effektgerät usw......Möglichkeiten gibt es viele....
Aber obs dem Fragesteller hilft?
rackerlui

Re: Adapter XLR-Steroklinkenbuchse

Beitrag von rackerlui » Di 31. Jul 2001, 19:34

hi,
jo, wir sind uns einig.
er muß halt probieren...
gruß racker
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste