Hallo,
laut EMU hat das Gerät sowohl WDM als auch DS Treiber. Ich wüsste nicht was hier das Problem sein soll.
Grüße,
Tonmaus
EMU 1616 Specs
WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Re: WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Das Problem ist das oben beschriebene. Ich kann in der Mischpult-Applikation des 1616 den Eingängen nur Asiokanäle zuweisen, und Asio wird in den Programmen nicht unterstützt. Versteh?
Gruß Rolf
Gruß Rolf
Re: WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Also ist das Problem auf die Mixer-Applikation beschränkt? Wenn ja, wird Dir ein Loopbacktreiber (ein Gerät, dass aus ASIO WDM macht) eher nicht helfen, da der Mixer des 1616 ein garantiert nicht kann: andere Soundkarten einbinden. Das müsste er allerdings, denn der Loopbacktreiber macht ja aus dem 1616-ASIO-Device ein anderes.
Um ehrlich zu sein kenne ich auch nur Loopbacktreiber die aus MME/WDM/DS ASIO machen und nicht umgekehrt, und das wird nix helfen in Deinem Fall.
Da hilft dann nur die fraglichen Applikationen über die Onboard-Soundkarte anzubinden und diese physikalisch auf das 1616 zu routen.
Oder Du nutzt einen Mixer, der mehrere Devices mit Windows-Treibern unterstützt. Reaper wäre da ein heißer Tipp, da Reaper Softwaremonitoring mit vertretbarer Latenz auch unter Windowstreibern kann und wenig kostet.
Grüße,
Tonmaus
Um ehrlich zu sein kenne ich auch nur Loopbacktreiber die aus MME/WDM/DS ASIO machen und nicht umgekehrt, und das wird nix helfen in Deinem Fall.
Da hilft dann nur die fraglichen Applikationen über die Onboard-Soundkarte anzubinden und diese physikalisch auf das 1616 zu routen.
Oder Du nutzt einen Mixer, der mehrere Devices mit Windows-Treibern unterstützt. Reaper wäre da ein heißer Tipp, da Reaper Softwaremonitoring mit vertretbarer Latenz auch unter Windowstreibern kann und wenig kostet.
Grüße,
Tonmaus
Re: WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Was mir noch einfiel:
Der Thread- Titel erweckt den Eindruck das 1616 sei eine reine ASIO Karte. Das stimmt laut der Herstellerinformationen halt nicht und ist auch nicht der Grund für das Problem.
/TM
Der Thread- Titel erweckt den Eindruck das 1616 sei eine reine ASIO Karte. Das stimmt laut der Herstellerinformationen halt nicht und ist auch nicht der Grund für das Problem.
/TM
Re: WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Hallo Rolf,
bist Du sicher, dass das Problem beim ASIO Treiber zu suchen ist? Ich verwende meine RME mit ASIO in Simulink und sehe keinen Grund, warum das direkt in Matlab nicht auch funktionieren sollte. Ein Freund von mir nutzt zudem eine Emu Soundkarte am Laptop mit Max MSP und stößt dabei auch nicht auf Probleme. Das hilft Dir jetzt zwar nicht besonders weiter, aber ich denke nicht, dass Du irgendein Simulationstool brauchst.
Gruß
Thilo
bist Du sicher, dass das Problem beim ASIO Treiber zu suchen ist? Ich verwende meine RME mit ASIO in Simulink und sehe keinen Grund, warum das direkt in Matlab nicht auch funktionieren sollte. Ein Freund von mir nutzt zudem eine Emu Soundkarte am Laptop mit Max MSP und stößt dabei auch nicht auf Probleme. Das hilft Dir jetzt zwar nicht besonders weiter, aber ich denke nicht, dass Du irgendein Simulationstool brauchst.
Gruß
Thilo
WDM simulieren bei ASIO-Karte?
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mit der EMU 1616 eine hochwertige externe Soundkarte im Notebook, aber Consumer-Videoschnittprogramme (z.B. Ulead), Matlab oder MAX MSP erkennen die nicht, weil sie nicht im Windows-Sinne als "Mikrofoneingang" deklarierbar ist, sondern die Eingänge nur auf ASIO-Kanäle weiterreicht.
Kennt jemand vielleicht ein kleines Tool, das einen ASIO-Kanal als "Mikrofon" bzw. "Line" umfunktioniert und mir so ein paar Türchen öffnen kann? Wäre mir wirklich sehr hilfreich!
Danke und schöne Grüße
Rolf
ich habe folgendes Problem: Ich habe mit der EMU 1616 eine hochwertige externe Soundkarte im Notebook, aber Consumer-Videoschnittprogramme (z.B. Ulead), Matlab oder MAX MSP erkennen die nicht, weil sie nicht im Windows-Sinne als "Mikrofoneingang" deklarierbar ist, sondern die Eingänge nur auf ASIO-Kanäle weiterreicht.
Kennt jemand vielleicht ein kleines Tool, das einen ASIO-Kanal als "Mikrofon" bzw. "Line" umfunktioniert und mir so ein paar Türchen öffnen kann? Wäre mir wirklich sehr hilfreich!
Danke und schöne Grüße
Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste