Hallo,
ich brauch mal eine empfehlung beziehungsweise eine kleine hilfe bei mikrofonanlagen!
also, unsre Schule arbeitet bis jetzt mit einem Funkmikro (kein Headset), jetz will die Schule Headset mikrofone anschaffen und der Lehrer hat mich angesprochen, ob ich mich da mal schlau machen kann! jetzt, steh ich allerdings vor einem Urwald aus Mikrofonen und Empfängern!
Der Lehrer dachte an 10 Mirkofone! entweder Lavalier oder Headset! und da taucht schon meine ersten fragen auf, was ist besser für Gesang und bzw. mit Tanz darbietungen? wieviele mirkofone kann ich über einen Empfänger laufen lassen? und wenn ich ein Set aus Empfänger, Sender, Headset kaufe und dazu 9 zusätzliche Mikrofone, hab ich dann auch 10 Taschensender oder muss ich die extra noch bestellen!?
wär auch super wenn mir jemand link's geben könnte von online-shops die sich mit so was beschäftigen!
danke schon mal im voraus!
Kaufempfehlung Mikrofon?!
Re: Kaufempfehlung Mikrofon?!
Da Du Dich ja scheinbar überhaupt nicht auskennst (mehrere Mikros auf einen Empfänger - das geht schon mal gar nicht...) solltest Du Dich dringend von einem Händler oder Verleiher in Deiner Nähe (!) beraten lassen.
Euch sollte erstmal klar sein dass dies eine richtig große Investition würde die sich für eine Schule ohnehin nur lohnt, wenn das Material mehrmals wöchentlich benötigt würde. Und selbst dann ist solch Equipment teuer im Unterhalt - Batterien, Wartung, Reparaturen.
Und vergiss Thomann wenn es um Beratung geht...
Euch sollte erstmal klar sein dass dies eine richtig große Investition würde die sich für eine Schule ohnehin nur lohnt, wenn das Material mehrmals wöchentlich benötigt würde. Und selbst dann ist solch Equipment teuer im Unterhalt - Batterien, Wartung, Reparaturen.
Und vergiss Thomann wenn es um Beratung geht...
Re: Kaufempfehlung Mikrofon?!
... ich kann mich hafi nur anschließen ...
Eine derartige Investition lohnt sich nicht für zwei oder drei Schulveranstaltungen im Jahr - nach Bedarf anzumieten ist sicherlich der sinnvollere Weg.
Zehn Funkstrecken parallel betreiben zu können dürfte leider auch Masterial erfordern, das jenseits von 200 ? (oder so ...) pro Funkheadset & Empfänger liegt.
Bei Musicalveranstaltungen sind Headsets Lavialier- bzw. Ansteckmikrofonen vorzuziehen.
Eine derartige Investition lohnt sich nicht für zwei oder drei Schulveranstaltungen im Jahr - nach Bedarf anzumieten ist sicherlich der sinnvollere Weg.
Zehn Funkstrecken parallel betreiben zu können dürfte leider auch Masterial erfordern, das jenseits von 200 ? (oder so ...) pro Funkheadset & Empfänger liegt.
Bei Musicalveranstaltungen sind Headsets Lavialier- bzw. Ansteckmikrofonen vorzuziehen.
Re: Kaufempfehlung Mikrofon?!
ok! hab heut mal mit dem lehrer gesprochen! werden uns da wohl fachmännische hilfe holen müssen! trotzdem danke für die hilfe!
Re: Kaufempfehlung Mikrofon?!
... vor allem erst einmal durchsprechen und durchrechnen, ob die Gelder für eine derart große Investition nicht an anderer Stelle sinnvoller zu gebrauchen sind - z.B. die Klaviere oder Flügel in den Musikunterrichtsräumen und der Schulaula nach Jahren wieder einmal - und dann regelmäßig - zu stimmen. Der Schulchor wird's danken ...
Mir erscheint es als Größenwahn, wenn eine Schule eine solch komplexe Anlage installieren möchte.
Mir erscheint es als Größenwahn, wenn eine Schule eine solch komplexe Anlage installieren möchte.
Re: Kaufempfehlung Mikrofon?!
Als erstes mal: Wieviel Buget steht zur verfügung???
Bei 10Strecken parallel, würde ich als mindestes Sennheiser G2 Serie.
Da ihr ja 10 Taschensender für Headset usw und 10 Handsender braucht, wäre das Set z.B. http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... _combo.htm eigentlich das Ideale.
Dazu kommen dann zwei ASA3000.
Bist also bei ca. 15k?....
Gruß Holger
Bei 10Strecken parallel, würde ich als mindestes Sennheiser G2 Serie.
Da ihr ja 10 Taschensender für Headset usw und 10 Handsender braucht, wäre das Set z.B. http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... _combo.htm eigentlich das Ideale.
Dazu kommen dann zwei ASA3000.
Bist also bei ca. 15k?....
Gruß Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste