Ist das zumutbar?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
jürgen

Ist das zumutbar?

Beitrag von jürgen » Do 15. Nov 2007, 14:19

Hallo,
habe einen Soundcraft LX7II in einer Live-Band in Betrieb. Das Teil hatte nach einem knappen Jahr einige Macken, sodass der Händler (musicstore) es abholen ließ und zu Soundcraft schickte - dies war Anfang September. Nach 4 Wochen sagte man mir, dass es noch viel zu früh wäre um nachzufragen. Inzwischen sind es über 9 Wochen und nichts.
Natürlich muß ich mir anderweitig helfen. Sollte sich der Händler nicht auch daran beteiligen?
Grüße
jürgen

Ist das zumutbar?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tonmaus

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von Tonmaus » Do 15. Nov 2007, 15:39

Ich denke, der Händler ist da letztlich außen vor, da es sich nach bisheriger Darstellung um eine Werksgarantieabwicklung handelt. Wenn Du auf gesetztliche Gewährleistung gegangen wärst, dann könntest Du den Händler packen. So musst Du es letztlich mit dem Hersteller ausmachen.
Oder so gesagt: Wenn Du den Händler packen möchtest, kommt es daruf an dass festgestellt wird, dass es sich um eine Gewährleistungsangelegenheit handelt. Z.b., wenn der Händler das Teil ohne Deinen Auftrag zum Hersteller geschickt hat wird schon wieder eine Gewährleistungsreklamation draus.
Klingt formalistisch, ist auch so, aber nicht zu ändern...
Alternative: man redet miteinander.
Grüße,
Tonmaus
jürgen

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von jürgen » Fr 16. Nov 2007, 11:21

Hallo, da habe ich mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrück: Ich meinte eher was ist zumutbar? Es geht auch nicht gegen den Händler. Es geht einfach nur darum, dass ich mir in der Garantiezeit nun schon über 9 Wochen irgendwo etwas besorgen muß, nur weil entweder der Hersteller geschlampt hat oder der Händler mir Schrott verkauft hat.
Grüße
Jürgen
Tomte

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von Tomte » Fr 16. Nov 2007, 14:25

Also ich würde mich da Tonmaus anschließen. Die Hersteller-Garantie (!) ist schließlich eine freiwillige Nettigkeit, über die man sich freuen kann. Wenn es dann lange dauert, ist es natürlich ärgerlich, aber es wird wohl kaum in den Garantiebedingungen drinstehen, wie schnell so eine Abwicklung zu gehen hat.
Wenn das über Gewährleistung läuft, gibt es Fristen, die man dann setzen kann - nach BGB kann man dann auch Schadensersatz einklagen und was weiß ich alles.
Vor allem sollte man aber erstmal wissen, ob es nun um Garantie oder Gewährleistung geht. Und nach einem halben Jahr kann der Händler übrigens darauf bestehen, dass der Kunde nachweist, dass der Fehler bereits beim Kauf vorhanden war. Da hätte man im Zweifelsfall ohnehin schlechte Karten.
dB

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von dB » Sa 17. Nov 2007, 21:06

...aber nur wenn die garantie nur mit 1/2 jahr ausgewiesen war (gesetzlich vorgeschrieben) aber music store etc. geben schon länger mehr garantie... (denn der umgekehrte beweislastfall iss gewährleistungssache)...
grüsse
dB
Tomte

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von Tomte » Mo 19. Nov 2007, 00:09

Verstehe ich nicht. Das Gerät ist jetzt ca. ein Jahr alt. Da gab es schon die gesetztliche Vorgabe der Gewährleistung mit 2 Jahren.
(Und wenn sie nur ein halbes Jahr wäre, dann kann man danach auch nichts mehr beweisen müssen, dann gibt's einfach keine Gewährleistung mehr.)
Und was interessiert eine Garantie, die kürzer als Gewährleistung ist?
Tomte

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von Tomte » Mo 19. Nov 2007, 10:42

Hallo Jürgen,
um nochmal auf die Ursprungsfrage (Ist das zumutbar?) ohne die rechtlichen Formalitäten zurückzukommen: Ich finde das auch nicht zumutbar und würde freundlich aber bestimmt mit dem Händler oder Hersteller sprechen und sagen, dass das Gerät dringend gebraucht wird. Reparaturabwicklungen lassen sich manchmal durchaus noch beschleunigen.
Viel Erfolg.
Tonmaus

Re: Ist das zumutbar?

Beitrag von Tonmaus » Di 20. Nov 2007, 17:33

... bitte versucht Garantie und Gewährleistung auseinanderzuhalten.
Garantie: Freiwillige Leistung des Herstellers
Gewährleistung: gesetzlicher Anspruch des Käufers gegen den Verkäufer bezüglich Mängeln die beim Kauf schon bestanden haben.
Grüße,
Tonmaus
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste