Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Hallo,
ich drehe mit einigen Freunden eine kleine, aber feine Internetvideosoap. Wir benutzen einen Camcorder. Der Ton ist furchtbar.
Jetzt wollen wir uns für möglichst wenig Geld ein digitales Tonaufnahmegerät kaufen, das die Tonaufnahmen deutlich verbessern soll.
Empfehlungen? Z.B. zoom h4?
Gruß,
Alex
PS: Wenn Video und Ton digital, aber getrennt aufgenommen werden, passen sie dann im Schnitt perfekt zusammen oder laufen sie zeitlich auseinander?
http://www.die-wohnung.com
ich drehe mit einigen Freunden eine kleine, aber feine Internetvideosoap. Wir benutzen einen Camcorder. Der Ton ist furchtbar.
Jetzt wollen wir uns für möglichst wenig Geld ein digitales Tonaufnahmegerät kaufen, das die Tonaufnahmen deutlich verbessern soll.
Empfehlungen? Z.B. zoom h4?
Gruß,
Alex
PS: Wenn Video und Ton digital, aber getrennt aufgenommen werden, passen sie dann im Schnitt perfekt zusammen oder laufen sie zeitlich auseinander?
http://www.die-wohnung.com
Re: @ Ton-Opa
Hallo Kollege,
Probiere jetzt nochmal zu schreiben - es müßte jetzt wieder möglich sein, auf legale Weise hier zu posten.
MfG
Rainer
Probiere jetzt nochmal zu schreiben - es müßte jetzt wieder möglich sein, auf legale Weise hier zu posten.
MfG
Rainer
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Hallo,
Bei der Frage 'guter Ton für wenig Geld' sei Dir ein nützlicher Link ans Herz gelegt (s. unten)
Wenn Ihr mit Camcorder aufnehmt, sieht es wohl leider so aus, dass man für adäquaten Ton (den macht nicht nur der Recorder, sondern auch das geeignete Mikrofon) mindestens nochmal so viel, wie für die Kamera hinlegen muss. Überlegenswerte Alternative: Was haltet ihr von Equipment mieten?
Grüsse Stefan
http://filmerforum.de/Forum2/viewtopic.php?t=5726
Bei der Frage 'guter Ton für wenig Geld' sei Dir ein nützlicher Link ans Herz gelegt (s. unten)
Wenn Ihr mit Camcorder aufnehmt, sieht es wohl leider so aus, dass man für adäquaten Ton (den macht nicht nur der Recorder, sondern auch das geeignete Mikrofon) mindestens nochmal so viel, wie für die Kamera hinlegen muss. Überlegenswerte Alternative: Was haltet ihr von Equipment mieten?
Grüsse Stefan
http://filmerforum.de/Forum2/viewtopic.php?t=5726
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Wenn man sich eure Filme so anguckt , braucht ihr in erster Linie mal ein Mikrofon. Die gibts auch schon billig (zB T.Bone EM9600). Und dann: schön Angeln üben.
Bei digitalen Medien ist Synchronität kaum ein Problem. Aber das Anlegen bei jedem Schnitt ist doch lästig.
Grüße
Opi
Bei digitalen Medien ist Synchronität kaum ein Problem. Aber das Anlegen bei jedem Schnitt ist doch lästig.
Grüße
Opi
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Ihr solltet besser jemanden ins Team nehmen, der etwas von Filmton versteht.
Daß der Ton der Dialoge so schlecht ist, liegt _nicht_ am Aufnahmegerät, sondern daran, daß ihr offensichtlich mit dem Kameramikrofon aufnehmt.
Daß der Ton der Dialoge so schlecht ist, liegt _nicht_ am Aufnahmegerät, sondern daran, daß ihr offensichtlich mit dem Kameramikrofon aufnehmt.
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Fast richtig. Wir nehmen mit dem Camcorder den Ton auf. Leider bietet die Kamera nur einen speziellen Sony-Schuh als Anschluss für weitere Sony-Mikrofone. So ein Mikro haben wir. Hat nicht viel gebracht. Etwas anderes können wir ohne Bastelei nicht anschließen. Und Basteln kommt nicht in Frage.
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Als Anschluss an der Kamera steht nur ein Sony-Schuh zur Verfügung. Die Auswahl an entsprechenden Sony-Mikrofonen ist ungenügend.
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Das glaube ich sofort! Da muss es auch Adapter für geben... Sonst müsst Ihr halt tatsächlich extern aufnehmen - Ich habe sogar mit portable MD-Playern gute Ergebnisse hinbekommen.
noch highendiger wäre übrigens das: EM9900 - das wollt ich eigentlich letztes mal empfehlen.
Grüße
Opi
@IP_gesperrte: jeden Tag ein neuer Proxy - es neeeervt!
noch highendiger wäre übrigens das: EM9900 - das wollt ich eigentlich letztes mal empfehlen.
Grüße
Opi
@IP_gesperrte: jeden Tag ein neuer Proxy - es neeeervt!
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Schreibe bitte vorerst unter dieser IP weiter. Sobald der Spam-Dreck abgeflaut ist, werde ich die Adressen sukzessive wieder freischalten.
Momentan macht es auch keinen Sinn weitere IP's zu sperren, weil sonst die Gefahr besteht, daß auch weitere Teilnehmer ausgesperrt sind.
Grüße
Rainer
Momentan macht es auch keinen Sinn weitere IP's zu sperren, weil sonst die Gefahr besteht, daß auch weitere Teilnehmer ausgesperrt sind.
Grüße
Rainer
Re: Digitales Tonaufnahmegerät für Film
Rainer, ich kann mir meine IP nicht einfach so aussuchen... Das dürfte hier so gut wie niemand können.
Ich nutze jetzt halblegal andere Server als Proxyserver ... das geht nur solange, bis mich deren Admins oder deren Routinen als "Fremdling" erkennen und dann rausschmeißen... in der Regel ist das nach einem Tag passiert...
ich muss mir also täglich einen neuen proxy suchen, den browser umkonfigurieren und hoffen, edass du dessen IP nicht auch gesperrt hast. Heute poste zum Beispiel über Spanien.
Ist ein bißchen viel verlangt, dafür dass die Sperre ja den Spam auch nicht verhindert... das nur mal so zur info...
vielleicht hören wir ja woanders wieder voneinander
Grüße
Opi
Ich nutze jetzt halblegal andere Server als Proxyserver ... das geht nur solange, bis mich deren Admins oder deren Routinen als "Fremdling" erkennen und dann rausschmeißen... in der Regel ist das nach einem Tag passiert...
ich muss mir also täglich einen neuen proxy suchen, den browser umkonfigurieren und hoffen, edass du dessen IP nicht auch gesperrt hast. Heute poste zum Beispiel über Spanien.
Ist ein bißchen viel verlangt, dafür dass die Sperre ja den Spam auch nicht verhindert... das nur mal so zur info...
vielleicht hören wir ja woanders wieder voneinander
Grüße
Opi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste