Frage zum Abmischen:
Frage zum Abmischen:
Sers
Ich hab neulich mal irgendwo gehört dass man stets so abmischen soll dass sich der Sound in einer bestimmten Position die sich im Eckpunkt eines gleichseitigen Dreiecks zu den Abhörmonitoren befindet möglichst gut/perfekt anhört...
Meine Fragen:
1. Stimmt das?
und 2. wenn ja warum?
Ich hab neulich mal irgendwo gehört dass man stets so abmischen soll dass sich der Sound in einer bestimmten Position die sich im Eckpunkt eines gleichseitigen Dreiecks zu den Abhörmonitoren befindet möglichst gut/perfekt anhört...
Meine Fragen:
1. Stimmt das?
und 2. wenn ja warum?
Re: Frage zum Abmischen
Tipp: Hart komprimieren bis zum Abwinken. Dann klingt die CD laut aber lasch, wie die anderen CDs auch.Mastering-Mischung für die Massen CD
http://www.youtube.com/watch?v=3Gmex_4hreQ
Re: Frage zum Abmischen:
Ar fragt an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherbasis
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherstereofonie
http://de.wikipedia.org/wiki/StereodreieckIch hab neulich mal irgendwo gehört dass man stets so abmischen soll, dass
sich der Sound in einer bestimmten Position die sich im Eckpunkt eines
gleichseitigen Dreiecks zu den Abhörmonitoren befindet möglichst gut/perfekt anhört...
1. Stimmt das?
und 2. wenn ja warum?
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherbasis
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherstereofonie
Re: Frage zum Abmischen:
Abgesehen von den von Kollege "Danner" schon genannten Links sei angemerkt, daß es letztendlich natürlich "überall" gut klingen soll.
Auf der idealen Abhörposition (Spitze des Stereodreiecks) im Studio hört man eben "am besten", aber: sitzt der Endverbraucher immer brav an der idealen Abhörposition?
Auf der idealen Abhörposition (Spitze des Stereodreiecks) im Studio hört man eben "am besten", aber: sitzt der Endverbraucher immer brav an der idealen Abhörposition?
Re: Frage zum Abmischen:
Die Hauptfrage beim Abmischen ist für den Tontechniker immer, wer ist die Zielgruppe?
Mischung für großes Filmtheater, Mischung für einen Werbespot, Mischung für Kaufhausberieselung.
Mastering-Mischung für die Massen-CD, die zu Hause abgehört wird oder sogar mit Walkman-Hörern,
Liedchen für ein Kinder-Hörspiel usw.
Mischung für großes Filmtheater, Mischung für einen Werbespot, Mischung für Kaufhausberieselung.
Mastering-Mischung für die Massen-CD, die zu Hause abgehört wird oder sogar mit Walkman-Hörern,
Liedchen für ein Kinder-Hörspiel usw.
Re: Frage zum Abmischen:
hm kein Plan...also bisher gibts beim abhören immer irgendwo Stellen wos sich nur mittelmäßig anhört (und das bei größter Mühe den Sound korrekt abzumischen!!)
Sogar wenn es an einer Stelle zb. vor den Boxen megafett und transparent klingt hört es sich dafür woanders umso schlechter an...
Keine Ahnung entweder das liegt in der Natur der Sache oder ich mach irgendwas grundsätzliches falsch...
Ich habs jetzt mal mit dem Trick mit den 60° probiert aber irgendwie hilft mir das auch nicht wirklich weiter...
k.p oder bin ich vielleicht zu pingelig?
Sogar wenn es an einer Stelle zb. vor den Boxen megafett und transparent klingt hört es sich dafür woanders umso schlechter an...
Keine Ahnung entweder das liegt in der Natur der Sache oder ich mach irgendwas grundsätzliches falsch...
Ich habs jetzt mal mit dem Trick mit den 60° probiert aber irgendwie hilft mir das auch nicht wirklich weiter...
k.p oder bin ich vielleicht zu pingelig?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste