Stand der VCR eventuell auf irgendwas leitendem, oder lag ein Metallstecker drauf o.ä?
Ich hatte es mal mit einem Multicore, wo der Stecker Core-Pigtail auf dem Mischpltturm aus Metall kam..
Tomy
Was zum messen.
Brummschleife bei Nichtschukogerät
Brummschleife bei Nichtschukogerät
Hallo Leuts,
ich hatte letztens eine Brummschleife die ich
mir nicht erklären konnte.
folgende konfiguration:
kleines pult mit schuko an Hauptpulteingang (auch Schuko)
bis jetzt brummt noch nix,2 Plattenspieler an kleines pult(kein Schuko),
brummt immer noch nicht,einen Videorekorder als Zuspieler an kleines
Pult(kein Schuko,nur Lineout benutzt,kein Antennenanschluss!)
jetzt brummts,auch wenn alle fader unten sind.
ich hab das Problem mit übertragern behoben,frage mich(und euch)
aber wie ein Gerät ohne Schuko Brummschleifen verursachen kann.
ich hatte letztens eine Brummschleife die ich
mir nicht erklären konnte.
folgende konfiguration:
kleines pult mit schuko an Hauptpulteingang (auch Schuko)
bis jetzt brummt noch nix,2 Plattenspieler an kleines pult(kein Schuko),
brummt immer noch nicht,einen Videorekorder als Zuspieler an kleines
Pult(kein Schuko,nur Lineout benutzt,kein Antennenanschluss!)
jetzt brummts,auch wenn alle fader unten sind.
ich hab das Problem mit übertragern behoben,frage mich(und euch)
aber wie ein Gerät ohne Schuko Brummschleifen verursachen kann.
Re: auch verwirrt.
Stand der VCR eventuell auf irgendwas leitendem, oder lag ein Metallstecker drauf o.ä?
Ich hatte es mal mit einem Multicore, wo der Stecker Core-Pigtail auf dem Mischpltturm aus Metall kam..
Der VCR stand auf einem 2. VCR der nicht mit angeschlossen war, allerdings
hatte er Strom.
Mit etwas Phantasie könnte, über die Befestigungsschrauben der Gummifüße,
eine elek.Verbindung zwischen den beiden Gehäusen entstanden sein.
Aber selbst wenn, müssten die Gerätemassen doch Potentialfrei sein.
(umdrehen des VCR Steckers hat übrigens auch nix gebracht)
Tschö
E-Lurch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste