Kaum zu glauben!

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Christoph

Re: Tröst

Beitrag von Christoph » Di 29. Mai 2001, 13:59

Ok, was sind Brodworschdlaabla ?
Ein Rheinländer

Re: Tröst

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomy

Re: Tröst

Beitrag von Tomy » Di 29. Mai 2001, 15:03

Ok, was sind Brodworschdlaabla ?
Ein Rheinländer
Olso, brodworschtlaabla sän hald Laabla mit am bor Brodwerscht drauf, im Hochdeutschen ein Bratwurstbrötchen (man nehme ein Brötchen (Semmel, Laabla, Wecke .... ) schneide es durch und lege zwei knusprige fränkische Bratwürste hinein....
Tomy

Meine Homepage
Leitwolfi

Re: Tröst

Beitrag von Leitwolfi » Di 29. Mai 2001, 15:13

Ok, was sind Brodworschdlaabla ?
Ein Rheinländer
Olso, brodworschtlaabla sän hald Laabla mit am bor Brodwerscht drauf, im Hochdeutschen ein Bratwurstbrötchen (man nehme ein Brötchen (Semmel, Laabla, Wecke .... ) schneide es durch und lege zwei knusprige fränkische Bratwürste hinein....
Tomy
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM Lecker, jedes Wochenende 4 Paar!
DB

Tja...

Beitrag von DB » Di 29. Mai 2001, 08:46

Hallo Eckhard,
bist Du schon lange im Beschallungs-/PA-Bereich tätig? Falls nein: das wird Dir noch öfter passieren.
Habe über's lange Wochenende 4 Tage eine Bühne bei einem Stadtfest betreut. Wie so oft stand der Frontplatz mitten im Durchgangsverkehr und war nur provisorisch durch einige leere Flightcases sowie einer Bierzeltbank etwas abgegrenzt.
Es ist nicht zu fassen, was man sich da über die Tage alles anhören muß.
Die meistgestellte Frage ist natürlich, wer wann auftritt. Das hörte aber auf, nachdem ich einen Programmzettel ans Siderack geklebt hatte. Nichtsdestotrotz wurde mir weiterhin unterstellt, ich hätte das Programm aller Bühnen auf dem Fest im Kopf.
Dann kommt irgendwann am ersten Tag einer zu mir und kotzt mich in agressivem Ton voll, es sei zu laut ("Sie machen jetzt sofort leiser") und ich solle mich ja nicht wagen, patzig zu werden. Und zum Höhepunkt greift er mir auch noch ins Pult und zieht irgendeinen Fader herunter.
Erst nachdem(!!) er sich ausgekotzt hat, gab er sich (und auch nur auf meine Nachfrage hin) als einer der Veranstalter zu erkennen.
Nachdem sich die Sache wieder etwas beruhigt hatte, erzählte er mir die übliche Geschichte vom Ordnungsamt und dessen Auflagen. Hab ich ja Verständnis für, aber vielleicht hätte er ZUERST klarstellen sollen, wer er ist. Hab ihn dann solange vollgelabert, bis er sich ob seines Tones schuldig fühlte.
Am letzen Tag hatte ich nach dem Aufbau etwas Probleme mit den Endstufen, deren Behebung nicht in Zimmerlautstärke vonstatten ging.
Und der krönende Abschluß war ungelogen: Jemand kommt und fragt, wo man auf diesem Fest Formel1 schauen könne.
Es ist immer wieder erstaunlich, daß die Leute jemanden, der nur Hintergrundarbeit leistet (falls man ihn in Ruhe arbeiten läßt), für den Hauptorganisator der Veranstaltung halten.
Das nächste Mal sollte ich vielleicht nicht nur mein Erste-Hilfe-Case für kranke oder verletzte Beschallungsanlagen, sondern auch meinen beißenden Zynismus im Gepäck haben und die Leute zu einer imaginären Großbild-Leinwand auf dem Kartoffelacker schicken.
Also sowas. Manchmal könnte man für eine offensiv arbeitende (ich drück's extra so vornehm aus) Security fast Verständnis haben.
Weiß jemand aus der Kollegschaft Ähnliches zu berichten? Wie man sieht, ist praktisch nichts unmöglich.
Hm. Sammelkabel zu kurz? Kein Absperrband mit? ;-)
Vollkommen logisch. Außerdem am besten gleich noch einen Zettel aufhängen, daß man nicht der Platzelektriker ist ;-), danach wird man auch oft gefragt.
Kann es sein, daß es wirklich sehr laut war? Ich habe noch niemanden bei angemessener Lautstärke so reagieren sehen, wie von Dir beschrieben. Vielleicht doch etwas übertrieben? Stadtfest heißt ja eigentlich Bier und Würstchen mit etwas Unterhaltung und nicht Radau bis der Putz abfällt. Das verwechseln in unserer Gegend auch viele.
So richtig rumstreiten würde ich mich mit der Veranstaltungsleitung allerdings nicht unbedingt. Bringt meistens nichts, höchstens Sperenzchen beim Geld und keinen Auftrag mehr.
Aha. Warum nicht?
Dabei kommt eine Oma auf ihrem Krückstock vorbeigewackelt und keift mich an: "Des geht doch nedd! Do wärrn jo die Leit verrickt!!"
Vielleicht hat sie ja auch recht gehabt? Ich wäre als Besucher eines Stadtfestes auch, naja, sagen wir mal unangenehm berührt, wenn mich jemand akustisch vom Platz pusten wöllte.
Tja. Es interessiert sich halt jeder für was anderes. Da mußt Du drüber stehen und den Frager zum Veranstalter schicken.
Das passierte mir und meinem Kumpel laufend, daß wir verlorengegangene Kinder ausrufen, falsch geparkte Autos durchsagen, Programmauskünfte geben mußten.
Wenns zu sehr nervt: besser abschotten hilft da meistens.
Ja, z.B. 5 Minuten vor der Angst noch schnell aus einem Stoß Cassetten eine zusammenschneiden für eine "Miniplayback-Show" (ein rotes Tuch für mich).
Sowas mußt Du eben aushalten. Locker bleiben, am nächsten Tag scheint die Sonne wieder! :-)
Man könnte ja hier mal eine lustige Reihe aus merkwürdigen und auch lehrreichen Erlebnissen beginnen. Neben dem Unterhaltungswert lernt man vielleicht noch was dazu.
MfG
DB
Tomy

Tröst

Beitrag von Tomy » Di 29. Mai 2001, 09:55

Hallo Eckard,
haben sie dir wenigstens was zu essen und trinken gegeben, oder mußtest Du die Hitze mit einem Gutschein für ein Bratwurschtlaabla und zwei Getränke pro Tag überleben ?
Im Ernst: Kopf hoch, dass ist wirklich normal...
Tomy


meine Homepage
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste