Hallo Thomas,
nein, leider keine Idee, aber einen Vorschlag. (siehe oben)
Beste Grüsse,
Rüdiger Forse
Verständigungsprobleme
Verständigungsprobleme
Na super, jetzt habe ich endlich einen Mic-PreAmp wie ich ihn mir gewünscht habe, doch "versteht er sich nicht mit meiner Soundkarte.
PreAmp: Mindprint AN/DI Pro
- eigentlich ein 24/96 A/D Converter mit zwei
Mic-Eingängen(+48V/-20dB/...bla...AES/EBU,SPDIF)
Soundkarte: Creamware Luna II - unter anderem 24/96 SPDIF-IN/OUT
Das Problem ist jenes: Ich möchte diese beiden natürlich gerne digital(Luna ermöglicht das nur über SPDIF) verbinden, doch verwende ich die Karte als Master
(Samplingfreq.) höre ich zwar meine Signale, doch nur mit viel Knacksen umgekehrt, sprich AN/DI als Master und Luna als Slave, empfängt die Karte zwar auch die gewünschte Samlingfq. doch Signal hör ich nun garkeines mehr.
Ärgerlich, denn billig sind beide nicht gerade.(drehen sich so um die 1000.-DM-Luna bissl weniger,AN/DI bissl mehr).
Jetzt meine Frage: Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich bei der Verkabelung etwas falsch gemacht habe, sondern eher, daß die Karte auf irgendeine Art "unregelmäßig" läuft. Wer stimmt zu/wer nicht?
Es gibt für die Creamware-Karten eine Zusatzkarte mit,unter anderem, Wordclock in/out(BNC) (Creamware Sync-Plate wenn ich nicht irre - irgendwo bei 500.-DM)
Wäre spätestens damit das Problem gelöst?
Ist es besser wenn das Wordclock-Signal von einem externen Gerät generiert wird?
Also dann.Ich hoffe, daß der Kauf eines
"Sync-Irgendwas" nicht nötig sein wird und ich nur zu blöd war.
Danke im Vorausfür solche und andere Antworten
EMILIO
PreAmp: Mindprint AN/DI Pro
- eigentlich ein 24/96 A/D Converter mit zwei
Mic-Eingängen(+48V/-20dB/...bla...AES/EBU,SPDIF)
Soundkarte: Creamware Luna II - unter anderem 24/96 SPDIF-IN/OUT
Das Problem ist jenes: Ich möchte diese beiden natürlich gerne digital(Luna ermöglicht das nur über SPDIF) verbinden, doch verwende ich die Karte als Master
(Samplingfreq.) höre ich zwar meine Signale, doch nur mit viel Knacksen umgekehrt, sprich AN/DI als Master und Luna als Slave, empfängt die Karte zwar auch die gewünschte Samlingfq. doch Signal hör ich nun garkeines mehr.
Ärgerlich, denn billig sind beide nicht gerade.(drehen sich so um die 1000.-DM-Luna bissl weniger,AN/DI bissl mehr).
Jetzt meine Frage: Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich bei der Verkabelung etwas falsch gemacht habe, sondern eher, daß die Karte auf irgendeine Art "unregelmäßig" läuft. Wer stimmt zu/wer nicht?
Es gibt für die Creamware-Karten eine Zusatzkarte mit,unter anderem, Wordclock in/out(BNC) (Creamware Sync-Plate wenn ich nicht irre - irgendwo bei 500.-DM)
Wäre spätestens damit das Problem gelöst?
Ist es besser wenn das Wordclock-Signal von einem externen Gerät generiert wird?
Also dann.Ich hoffe, daß der Kauf eines
"Sync-Irgendwas" nicht nötig sein wird und ich nur zu blöd war.
Danke im Vorausfür solche und andere Antworten
EMILIO
Woanders fragen....
frag mal in www.recording-forum.de
das ist das Forum von mindprint. Vielleicht haben die eine Idee.
das ist das Forum von mindprint. Vielleicht haben die eine Idee.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste