Beitrag
von Mathematiker » Mo 12. Feb 2007, 15:02
Hallo Christopher,
ich nehme an, dass es in D eine aehnliche Rechtssorechung wie in Oesterreich gibt.
Hier muss Dir nachgewiesen werden, dass Du beleidigt, uebel nachgeredet oder verleumdet
hast. Dh., der Angesprochene muss Dir bei der Anzeige das Zitat (ueblicherweise im Kontext) nachweisen, nicht (wie in Amerika), Du Deine Unschuld.
Ich habe zwar mit Dir ueberhaupt kein Problem (ich kann selber sehr deutlich schreiben und
habe dafuer ein gewisses Verstaendnis), moechte Dir aber auch zu bedenken geben, dass bei einem Forenbeitrag nicht nur Du selber verantwortlich bist.
Tatsache ist, dass vieles im Internet bisher keinen ausjudizierten Gesetzen unterliegt, aber von fast
jedem Land der Erde aus abgerufen werden kann, womit - im schlimmsten Fall - das dortige (!)
Landesgesetz zur Anwendung kommt. Da muss man gar nicht erst nach Amerika, China, Nordkorea oder Iran blicken. Es gibt selbst bei den europaeischen Nachbarn einiges pervers Anmutendes... und es gibt Anwaelte, die nur darauf aus sind, durch Ausnuetzen dieser Situation
Geld zu verdienen.
Es ist schoen, wenn Du selbst nichts zu verbergen hast und Du zu Deinen Aeusserungen stehst.
Kannst Du Dir allerdings vorstellen, dass per Gesetz mitunter auch andere fuer Deine Beitraege haftbar werden, zB. weil sie Dir in einem oeffentlichen Medium mit weiter Verbreitung (weltweit!) Raum zur Meinungsaeusserung geben? Kannst Du Dir angesichts dessen vorstellen, dass andere Personen
vielleicht *nicht* so zu Deinen Auesserungen stehen koennen, aber dennoch dafuer Teilverantwortung
uebernehmen muessen?
Es geht also nicht nur darum, ob Deine Meinung fuer Dich vertretbar ist. Es geht darum, ob
und wie Du im sozialen Umfeld eines Forums auch auf die Situation *anderer* Ruecksicht nimmst.
Gruss
Mathematiker
PS: Als Oesterreicher faellt mir bei der Gelegenheit auf, das dieses Forum hier anscheinend kein von ueberall abrufbares "Impressum" mit Name (den gibt's) und Anschrift (die fehlt) des Betreibers des Forums besitzt...