SE Reflexion Filter - es wir spannend

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Dirk F

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Dirk F » Do 8. Feb 2007, 17:16

subjektiven Moderationsstil
Das ist schon sehr euphemistisch ausgedrückt. Leider haben sich schon sehr viele aus diesem Forum verabschiedet wegen Rainers "Subjektivität". Ich finde es keine gute Sache, ihn aus Rücksicht weiterhin dieses Forum dominieren zu lassen. Wenn ich seine Postings lese, wo immer wieder Rede ist von "ich habe ihn beobachtet" oder "Person x fällt auf, wegen y" dann meint man ja glatt, der grosse Bruder schaut hier mit. Mit Audiotechnik hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Gruss,
Dirk

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Rainer » Fr 9. Feb 2007, 08:36

Dirk, Du wirst sicher verstehen, daß sich JEDER der hier liest, sich von JEDEM EINZELNEN ein persönliches Bild macht. Und als Forenmaster und auch Co-Forenmaster kennt man ja so seine "Pappenheimer" und beobachtet den einen oder anderen schon mal etwas genauer, vor allem dann, wenn er schon mal negativ auffiel. Und es ist leider so, daß die SAE damals rechtliche Schritte gegen Christopher erwogen hat. Zum Glück ist es nicht dazu gekommen, da können wir froh sein. Bevor es zu solchen Schritten kommt greife ich lieber zensierend ein, das mußt Du verstehen.
Daß den einen oder anderen nicht paßt wenn etwas zensiert wird, ist normal. Das ist in anderen Foren auch so und daß sich der eine oder andere dann verabschiedet ist auch normal, damit muß man leben.
Ich kann nur jedem raten, sich sachlich zu äußern und nicht in Verbalattacken auszuarten, dann wird auch nichts gelöscht. Es macht mir kein Spaß wenn ich etwas löschen muß. Es reicht gerade, wenn man täglich diesen Spam-Schwachsinn löschen muß.
Ich verstehe sowieso nicht, daß sich Techniker mit Verbalattacken bombardieren müssen. Wenn das Politiker machen oder Geisteswissenschaftler, kann man das schon eher verstehen, aber Techniker....?
Verbalattacken, Verleumderische Äußerungen gegen Firmen und Institutionen sind immer gefährlich. Allein schon deshalb, wei die genügende Geld haben, sich einen teuren Anwalt zu leisten.

MfG
Rainer
jeff

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von jeff » Fr 9. Feb 2007, 11:02

moin!
--- Ich verstehe sowieso nicht, daß sich Techniker mit Verbalattacken bombardieren müssen. Wenn das Politiker machen oder Geisteswissenschaftler, kann man das schon eher verstehen, aber Techniker....? ---
LOL!!
das sieht die DIN wohl nicht vor was? ;)
grüße
Tonmaus

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Tonmaus » Fr 9. Feb 2007, 12:37

Offenbar ist menschliches Verhalten immer noch nicht vollständig durch berufsbedingte Deformationen geprägt.
Mein Prof hat mir gesagt als ich anfing Tonmeister zu studieren: "Passen Sie auf, eine Gruppe von Tonmeistern ist ein Flohzirkus. Und jeder 2. hier hat einen an der Klatsche"
Um es kurz zu machen: In einem hatte er unrecht: Die Klatschenquote ist wesentlich höher als 50%.
Grüße,
Tonmaus
HalloMarkus

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von HalloMarkus » Fr 9. Feb 2007, 13:03

Rainer, klatsch doch mal diese Spammail, die hast Du übersehen:
# Anton - Malcom 08.2.2007 18:19


Podcast-Technik
Rainer

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Rainer » So 11. Feb 2007, 14:56

Ist geschehen. Momentan kann ich nur nicht allzuoft im Forum sein. Aber wenn ich Spam sehe, fliegt die raus.

Grüße
Rainer
Mathematiker

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Mathematiker » Mo 12. Feb 2007, 15:02

Hallo Christopher,
ich nehme an, dass es in D eine aehnliche Rechtssorechung wie in Oesterreich gibt.
Hier muss Dir nachgewiesen werden, dass Du beleidigt, uebel nachgeredet oder verleumdet
hast. Dh., der Angesprochene muss Dir bei der Anzeige das Zitat (ueblicherweise im Kontext) nachweisen, nicht (wie in Amerika), Du Deine Unschuld.
Ich habe zwar mit Dir ueberhaupt kein Problem (ich kann selber sehr deutlich schreiben und
habe dafuer ein gewisses Verstaendnis), moechte Dir aber auch zu bedenken geben, dass bei einem Forenbeitrag nicht nur Du selber verantwortlich bist.
Tatsache ist, dass vieles im Internet bisher keinen ausjudizierten Gesetzen unterliegt, aber von fast
jedem Land der Erde aus abgerufen werden kann, womit - im schlimmsten Fall - das dortige (!)
Landesgesetz zur Anwendung kommt. Da muss man gar nicht erst nach Amerika, China, Nordkorea oder Iran blicken. Es gibt selbst bei den europaeischen Nachbarn einiges pervers Anmutendes... und es gibt Anwaelte, die nur darauf aus sind, durch Ausnuetzen dieser Situation
Geld zu verdienen.
Es ist schoen, wenn Du selbst nichts zu verbergen hast und Du zu Deinen Aeusserungen stehst.
Kannst Du Dir allerdings vorstellen, dass per Gesetz mitunter auch andere fuer Deine Beitraege haftbar werden, zB. weil sie Dir in einem oeffentlichen Medium mit weiter Verbreitung (weltweit!) Raum zur Meinungsaeusserung geben? Kannst Du Dir angesichts dessen vorstellen, dass andere Personen
vielleicht *nicht* so zu Deinen Auesserungen stehen koennen, aber dennoch dafuer Teilverantwortung
uebernehmen muessen?
Es geht also nicht nur darum, ob Deine Meinung fuer Dich vertretbar ist. Es geht darum, ob
und wie Du im sozialen Umfeld eines Forums auch auf die Situation *anderer* Ruecksicht nimmst.
Gruss
Mathematiker
PS: Als Oesterreicher faellt mir bei der Gelegenheit auf, das dieses Forum hier anscheinend kein von ueberall abrufbares "Impressum" mit Name (den gibt's) und Anschrift (die fehlt) des Betreibers des Forums besitzt...
Kormoran

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Kormoran » Mo 12. Feb 2007, 17:47

Da nennt der Betreiber dir sicher eine seiner Post-Adressen:
http://members.aol.com/jkniesch/
Es muss nicht auf jeder Webseite das volle Impressum greifbar sein.



E-Mail-Adressen von Jörg Knieschewski
Kormoran - noch einmal

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Kormoran - noch einmal » Mo 12. Feb 2007, 17:53

Irgend etwas klemmte im vorigen Posting. Also recht müsste es gehen,
Da nennt der Betreiber dir sicher eine seiner Post-Adressen:
http://members.aol.com/jkniesch/kontakt.htm
Es muss nicht auf jeder Webseite das volle Impressum greifbar sein.


E-Mail-Adressen von Jörg Knieschewski
.Jens

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von .Jens » Mo 12. Feb 2007, 19:02

Moin...
"Es muss nicht auf jeder Webseite das volle Impressum greifbar sein. "
Nein, aber bei gewerblichen Seiten ist das zwingend vorgeschrieben. Die Seite von Jörg könnte zwar in eine rechtliche Gruzone fallen, aber ich denke, es gibt auch Richter, die da ein Gewerbe unterstellen könnten. Wer als Webmaster nicht ins juristische Fettnäpfchen treten möchte, der tut jedenfalls gut daran, ein Impressum zu hinterlassen (und da reicht eine Mailadresse NICHT aus).
Inwieweit das jetzt für das Forum auch gilt, ist allerdings fraglich. Wahrscheinlich (IANAL!) müsste da erstmal geklärt werden, ob Jörg der Betreiber ist oder Parsimony. Wenn letzteres, ist mit deren Impressum alles geklärt. Wenn nicht, dann gilt obiges. So richtig "privat" ist jedenfalls weder das Forum noch die Webseite...
Jens
Rainer

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Rainer » Mo 12. Feb 2007, 21:39

Christopher,

Das ganze Palaver hier ist doch völlig absurd! Ich kann Dir nur sagen: Schreibe sachliche Beiträge und unterlasse jegliche Äußerungen gegen private oder juristische Personen die als persönlicher Angriff ausgelegt werden können.
Wenn Du ein Produkt einer Firma zu kritisieren hast, dann begründe Deine Meinung und lege nachvollziehbare Fakten vor. Man kann Produkte durchaus auch negativ kritisieren, wenn man dabei sachlich bleibt und Fakten vorlegt. Das hat nichts mit Abwerbung zu tun.
Denke immer daran, Firmen und Institutionen haben genügend finanziellen Atem um sich einen teuren Anwalt zu leisten, was Du als Privatperson nicht kannst! Und dieser Anwalt weiß schon wo es lang geht (Stichwort "Rechtsverdreher"!)
Nochmals zu Off-Topics: Wenn ein Thread mit einem tontechnischen Thema gestartet wird, und dieser dann nach Video und anschließend zur Beleuchtungstechnik abtriftet, dann ist das noch kein o.t. Ich werde dann bestenfalls die Diskutanten bitten, entweder das Thema per e-mail weiter zu diskutieren, oder wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen - bestenfalls den Thread dann schließen wenn es gar nicht zu einer Einigung kommt. Aber nicht löschen.
Ich werde aber Threads oder Postings löschen, die überhaupt nichts mit dem Thema Tontechnik oder verwandten Themen zu tun haben (Beispiel wenn einer über Schafzucht schreibt...) oder Teilthreads wenn diese dann derart ausarten, daß man beispielsweis über die Qualtität des Manangements eines Unternehmens schwafelt und dann die dortigen Personen öffentlich lächerlich macht oder sonstwie diffarmiert.
Wenn es wegen solcher Dinge mal zu einer strafrechtlichen Verfolgung kommen sollte, wird Jörg oder ich zumindest mal dazu vernommen werden und wir müssen uns u.U. den Vorwurf gefallen lassen, daß wird solche Postings geduldet haben. Inwieweit das dann juristische Folgen für uns hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat weder Jörg noch ich Interesse daran, uns noch mit den Strafverfolgungsbehörden herum zu klopfen - und Du und alle anderen hier bestimmt auch nicht.
Wenn Du mir unterstellt, ich würde meinen Status als Co-Forenmaster mißbrauchen, dann weise ich das entschieden zurück. Das ist nämlich genauso ein blödsinniges Argument, wie wenn Du der Polizei unterstellten würdest, sie würde ihre Macht mißbrauchen, nur weil Du hin und wieder in einer Fußgängerzone mit 80 km/h geblitzt wirst (wenngleich ich Dir nicht unterstellen möchte daß Du solches tätest). In dem Fall kann man nur sagen: Fahr vorschriftsmäßig dann wirst Du nicht geblitzt. Auf das Forum bezogen: Schreibe sachliche Beiträge dann werden diese auch nicht gelöscht!

MfG
Rainer
Mathematiker

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Mathematiker » Mo 12. Feb 2007, 23:08

Da das Forum auch von Oesterreich aus benuetzt wird, denke ich, dass dafuer ebenfalls die Offenlegungspflicht nach oesterr. MedG zutrifft. Das heisst, es muessten Name und Ort angegeben werden. Ein Forum gilt als "periodisches elektronisches Medium".
http://www.internet4jurists.at/news/aktuell65a.htm
http://www.internet4jurists.at/gesetze/ ... htm#%A7_25.
Gruss,
Mathematiker (kein Jurist...)
.Jens

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von .Jens » Mo 12. Feb 2007, 23:48

Moin...
"Da das Forum auch von Oesterreich aus benuetzt wird, denke ich, dass dafuer ebenfalls die Offenlegungspflicht nach oesterr. MedG zutrifft."
Das wiederum glaube ich nun nicht. Bei solchen "formalen" Fragen gilt AFAIK noch immer das Standortprinzip. Ansonsten müsste ja auch jede x-beliebige Webseite die gesetzlichen Anforderungen jedes x-beliebigen Landes erfüllen. Was anderes ist es natürlich, dass die eigentlichen INHALTE - insbesondere bei zivilrechtlichen Fragen - natürlich gegen verschiedene Landesgesetze verstoßen könnten, aber da wird natürlich eine Verfolgung in der Regel schwierig, weil die jeweilige Klage dann nur dort erhoben werden kann, wo dies und jenes eben verboten ist oder daraus Ansprüche entstehen.
Beispiel: Wenn du dich hier kritisch über die chinesische Regierung äußerst, dann passiert erstmal gar nichts. Du solltest dir aber dann u.U. überlegen, ob du danach noch wirklich nach China einreisen willst.... ;)
Jens
hafi69

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von hafi69 » Di 13. Feb 2007, 00:46

Hallo Rainer,
eigentlich wollte ich mich zu diesem "Palaver" nicht mehr äußern, ich möchte aber versuchen, den Sachverhalt noch einmal zusammenzufassen:
Es gibt keine eindeutigen Erkenntnisse, wann es hier für wen gefährlich werden könnte.
Es ist rein Spekulativ, welche Äußerungen von wem einen juristischen Schritt auslösen und welche nicht. Genauso unklar ist es - wie Du selber schilderst - welche Konsequenzen es für Forumsbetreiber geben könnte. Ich verstehe vollkommen, daß Du (bzw. Jörg) da auf der sicheren Seite sein wollt.
Jetzt kommt aber folgender Sachverhalt ins Spiel: Eine Firma - nennen wir sie mal "E.A.S" - sieht sich in diesem Forum in keinem guten Licht. Da wird allgemein der Sinn ihrer Dienstleistungen in Frage gestellt und evt. schlimmeres. Dies geschieht in einem Forum, wo potenzielle "Kunden" dieser Institution oft nach dieser fragen. Ein großes Ärgerniss verständlicherweise für diese Firma. Was macht sie also? Sie wendet sich an den Moderator und droht. Eine strafrechtliche Verfolgung wäre nach allem was ich heute weiß nicht indiziert - es gibt ein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Aber die Drohung allein hilft! In Zukunft werden "E.A.S."-kritische Äußerungen sehr schnell verschwinden können, genau wie andere (in meinem Falle).
DAS ist es was mich mürbe macht: Ein Konzern muß nur Drohen und vorsichtige Menschen sind mundtot gemacht (das war mit "Voraussgehorsam" gemeint).
Dies ist ein unhaltbarer Zustand. Es wäre für uns alle besser, wenn hier bald so etwas wie eine Rechtssicherheit bestünde: Was ist in Internetforen erlaubt und was u.U. nicht.
Darf man z.B. in Zukunft auch nicht mehr behaupten, die Produkte der Firma "B" seien von minderster Qualität? Oder das die Fima "T" den Markt kaputtmacht? Oder das die Firma "V" mit ihren Kabelprodukten ihre Kunden in die Irre führt, genauso wie sie Firma "S" mit ihren "Schallabsorbern"? Du siehst, im Grunde geht das Problem doch da schon los - bei ganz normalen Tontechnikfragen.
Was machst Du, wenn sich oben genante Firmen (wir wissen wer gemeint ist!?) beschweren und drohen?
Das sollte auch andere interessieren.
MfG,
Christopher
Rainer

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Rainer » Di 13. Feb 2007, 08:29

Christopher,

es gibt doch eine ganz einfache Regel: Schreibe nie etwas, was Du einem Menschen der Dir gegenüber steht auch nicht ins Gesicht sagen würdest. Dann ist die Rechtssicherheit doch keine Frage mehr. Du würdest bestimmt nie einem Firmenchef - möge er heißen wie er will - ins Gesicht sagen wenn er Dir am Tisch gegenüber säße: "Ihre Firma ist eine Scheißfirma, die baut nur Mist!". Da wärest Du von vornherein "untendurch".
Wenn Du ihm aber sagst: "Ich bin von Ihren Produkten nicht überzeugt, weil ...... dies und das und das.... nicht befriedigend gelöst ist", dann wird er bestimmt auch mit sich reden lassen ohne Dir juristische Schritte anzudrohen. Lies Dir doch mal die Produktkritiken in renommierten Fachzeitschriften durch, dann hast Du Muster wie man da schreibt.

MfG
Rainer
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste