Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
MA

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Beitrag von MA » Di 6. Nov 2007, 11:43

Wenn das der sog. Hyperlink ist, ist das die Bildbenutzung, aber gegen "Beratungsresistenz" gibt es bekanntlich kein Kraut. Das passt hier auch in's Bild.
MA

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

mb

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Beitrag von mb » Di 6. Nov 2007, 15:16

Zu dem Thema gibt es Urteile.
Deep linking ist auch in DE zulaessig.
Ende des Spiels...
MA

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Beitrag von MA » Di 6. Nov 2007, 16:15

Lieber mb,
Ihre Meinung in Ehren, aber Sie könnten dem ahnungslosen Leser eine Bärendienst
tun, wenn Sie das schreiben. Deep link scheint die normale Internetverweisung wie bei Google zu sein, aber es geht darum:

http://www.internetrecht-rostock.de/fot ... rrecht.htm
und das ist für Ahnungslose dann nicht mehr witzig. Ich sage das jetzt nur so. weil es von Interesse sein könnte. Große amerikanische Firmen in Deutschland machen in der Praxis keine Witze und verfolgen den Unterlassungsanspruch ganz unbeirrt und ohne Rücksicht auf Kosten. Ich schreibe das nur aus Gründen der Allgemeinbildung über diese allgemein recht unbekannte Falle, aber wer da hineintappt, bekommt Tränen in die Augen. Die BGH-Entscheidung betrifft etwas ganz anderes.
MA
mb

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Beitrag von mb » Di 6. Nov 2007, 17:19

Der verlinkte Text beschreibt kein Verlinken, sondern das Erstellen von Kopien, was hier nicht erfolgt - damit gehe ich davon aus, dass der Kontext nicht passt.
Hier wurde ein offen im Internet verfuegbarer, nichtkommerzieller Inhalt mit Quellenangabe verlinkt.
Das Spiel wurde schon oft durchexerziert, bisher hat in den mir bekannten Faellen immer die Gegenseite verloren... eine robuste Rechtschutzversicherung und der Nerv, auch vor Gericht zu gehen, hilft dabei.
Aber - caveat emptor - in der Rechtssprechung der BRD ist vieles moeglich, was einem Betrachter im Ausland, wie z. B. mir, amuesant bzw. bedenklich erscheint... mein Beileid fuer die Betroffenen.
Rechtssysteme, bei denen die Anwaltskosten zunaechst immer den Auftraggeber treffen, sind ausgesprochen hilfreich, da sie dem Abmahnwesen entgegenwirken.
Micha
===
pkautzsch

Re: Günstige Alternative zu DPA 4060 ?

Beitrag von pkautzsch » Do 8. Nov 2007, 23:21

Wenn das Bild in einem Forenbeitrag zu sehen ist, werden das wohl die meisten Anwälte für ein "Zueigenmachen" halten - damit urheberrechtlich zumindest bedenklich.
(Das ist KEINE Rechtsberatung)
Klaus S

Re: Grafik von SL, etc

Beitrag von Klaus S » Di 6. Nov 2007, 17:55

SL ist am 13.Nov. in London auf einer AES-Lesung, vielleicht kann man ihn fragen ob er was dagegen hat wenn jemand diese Grafik verlinkt, kopiert oder sonstwas damit macht (nicht-kommerziell allerdings). Ich weiss seine Antwort jetzt schon...
Zur Sache: ich habe schon einige Kapseln mit diesem Mod laufen (auch andere als das WM-61), und hatte auch das Körperschallproblem. Lösung: Mech. Isolierung der Kapsel vom Gehäuserohr mit etwas passendem Silikonschlauch, Anschluss ans Kabel über kleine Stücke in Schleifen gelegte HF-Litze oder Lackdraht und Beschwerung der Kapsel mit einem Metallgewicht (tiefere Eigenreso der ganzen Konstruktion). Als Lavaliers müßte man das wohl etwas abändern, aber der Trick mit den Pigtails ist auf jeden Fall wichtig (allerdings muss/sollte man am Preamp mit Ferriten/Kondensatoren die HF entsorgen, weil man das Ding ja nicht mehr so einfach komplett abgeschirmt bekommt). Muss man halt nach passenden Silikon- oder Gummistücken suchen...
Grüße, Klaus
MA

Re: Grafik von SL, etc

Beitrag von MA » Do 8. Nov 2007, 21:59

Lieber Klaus S,
vielen Dank für die Details, die ich meinem "Techniker" weiterfunken werde.
Woher bekommt man ein passendes Gehäuse, z.B. großen XLR-Stecker o.ä. ?
Die Beschaffung eleganter Lösungen scheint ein Problem zu sein, wie löst man das ?
MA
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste