Auf allen mir bekannten Fotos sieht man SCHOEPS:Als Mikrofone wurden damals übrigens "Brüel und Kjaer 4006" verwendet.
:
Ausgangsstufe CMCxg + Kapselgelenk GVC + Kapsel MKxg
Auch dies eindeutig SCHOEPS, wenn auch der Typ nicht zu erkennen ist. Die Schalleintrittsöffnung wurde zwar von manchen Herstellern kopiert, eine Ausführung der Mikrofone mit Nickeloberfläche gab es meines Wissens nur in Karlsruhe ...