Seite 1 von 1

keine ahnung aber muss sicher im handbuch stehen, (n/t)

Verfasst: Do 8. Mär 2001, 20:32
von Marc
Meine allgemeine Frage: Wie kann ich bei Audio-Sequenzern Reglerbewegungen speichern, also etwa festhalten, dass die Lautstärke auf Spur XY bei Takt YZ etwas angehoben wird.
Ich benutze "Das große Music Studio" von Data-Becker (ist wahrscheinlich ganz arg schlimm, erfüllt aber für meine Ansprüche seinen Zweck). Laut Beschreibung kann das Programm das, es wird aber nirgends erklärt wie genau.
Also, kennt jemand das Programm und kann mir von daher weiterhelfen. (Dieses Music-Center ist so eine Art Sparversion der Quartz Audio Master-Serie und dürfte diesem in vielem ähnlich sein)
Oder gibt es da ein allgemeines Vorgehen, das man kennen muss, und mit dem das dann bei mehr oder weniger jedem Programm funktioniert.
Bin da ein sehr großer Laie und freue mich über jede Hilfe.

Re: Reglerbewegungen speichern?

Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 19:27
von j4472m
Meine allgemeine Frage: Wie kann ich bei Audio-Sequenzern Reglerbewegungen speichern, also etwa festhalten, dass die Lautstärke auf Spur XY bei Takt YZ etwas angehoben wird.
Ich benutze "Das große Music Studio" von Data-Becker (ist wahrscheinlich ganz arg schlimm, erfüllt aber für meine Ansprüche seinen Zweck). Laut Beschreibung kann das Programm das, es wird aber nirgends erklärt wie genau.
Also, kennt jemand das Programm und kann mir von daher weiterhelfen. (Dieses Music-Center ist so eine Art Sparversion der Quartz Audio Master-Serie und dürfte diesem in vielem ähnlich sein)
Oder gibt es da ein allgemeines Vorgehen, das man kennen muss, und mit dem das dann bei mehr oder weniger jedem Programm funktioniert.
Bin da ein sehr großer Laie und freue mich über jede Hilfe.
Im Allgemeinen gibt es in sequenzerprogrammen und ebenso in stanalonegeräten einen "read" und "write" schalter. Bei Write on merkt er sich die zu automatisierenden bewegungen, bei der wiedergabe muß dann read eingeschalten werden, um die werte wieder abzurufen. Vielleicht hilfts dir.

Reglerbewegungen speichern?

Verfasst: Do 8. Mär 2001, 18:13
von Sepp
Meine allgemeine Frage: Wie kann ich bei Audio-Sequenzern Reglerbewegungen speichern, also etwa festhalten, dass die Lautstärke auf Spur XY bei Takt YZ etwas angehoben wird.
Ich benutze "Das große Music Studio" von Data-Becker (ist wahrscheinlich ganz arg schlimm, erfüllt aber für meine Ansprüche seinen Zweck). Laut Beschreibung kann das Programm das, es wird aber nirgends erklärt wie genau.
Also, kennt jemand das Programm und kann mir von daher weiterhelfen. (Dieses Music-Center ist so eine Art Sparversion der Quartz Audio Master-Serie und dürfte diesem in vielem ähnlich sein)
Oder gibt es da ein allgemeines Vorgehen, das man kennen muss, und mit dem das dann bei mehr oder weniger jedem Programm funktioniert.
Bin da ein sehr großer Laie und freue mich über jede Hilfe.