Gitarrensound im PAN nur links und rechts ?
Gitarrensound im PAN nur links und rechts ?
Liebe Tontechniker hier im Forum, jetzt möchte ich doch auch mal eine Frage an euch stellen. Ich bin Gitarrist und ich möchte gerne diesen Stereoeffekt haben wo man den Eindruck hat das die Gitarre nur rechts und links zu hören ist und in der Mitte gar nicht, wie z.B. bei Limp Bizkit, Rammstein, Papa Roach usw. Das klingt dann so schön breit. Also ich spiele ja auch komplett Stereo aber gerade neulich bei ein paar Aufnahmen für Demos habe ich wieder festgestellt das alles voll in der Mitte ist. Ich mein das die Pan-Regler der beiden Eingänge einer nach links und einer nach rechts gedreht sind ist klar aber das genügt woll nicht. Naja also ich komm mir ein bißchen blöd vor mit so einer Frage hier auf zu kreuzen aber ich hab wirklich keine Ahnung wie man das hinbekommt und unsren Mischer frag ich erst garnicht der will mir das Stereo spielen sowieso immer ausreden weil man das eh über die PA nicht hört, sagt er immer. Hat er etwa recht ?? Ist live Stereo spielen etwa für die Katz ?! Ich spiele denn Marshall JMP-1, Mesa Boogie Studio Preamp, Boss GX-700 über eine Engl Stereo Röhrenendstufe mit einer 4x12" die wir mit 2 Micros Stereo abnehmen.
Re: Gitarrensound im PAN nur links und rechts ?
Studio ist klar:
mind. zwei Gitarren aufnehmen und rechts-links pannen.
Stereosounds stören dabei nur (chorus ist besonders schlimm)
Also live:
Eine Gitarre ist mono, (fast) immer. Will man Stereo haben, muss man zwei Klampfen spielen. Hat man nur eine muss man zusehen, dass man zwei draus macht.
Möglichkeiten:
- chorus etc. Nachteil: macht den Sound matschig
- phasendrehen einer Seite Nachteil teilweise auslöschungen
- delay auf einer seite mind. 40ms Nachteil: nicht mehr ganz im Takt, mag gehen, bei schnellen Sachen nicht
- Amp mit zwei Mikros abnehmen, diese rechts-links pannen, die Stereobreite dürfte für live ausreichen "In Flames" haben es z.B. so gemacht mit beiden Klampfen: geil.
- moduliertes delay
Ich glaube vor etwa einem Jahr wurde das Thema schonmal behandelt. Ich erinnere mich das auch mal gefragt zu haben, ich glaube es war hier.
Das mit den zwei Mikros macht am wenigsten Aufwand und klingt mit am besten. Oder gleich zwei (unterschiedliche) Amps nehmen.
mind. zwei Gitarren aufnehmen und rechts-links pannen.
Stereosounds stören dabei nur (chorus ist besonders schlimm)
Also live:
Eine Gitarre ist mono, (fast) immer. Will man Stereo haben, muss man zwei Klampfen spielen. Hat man nur eine muss man zusehen, dass man zwei draus macht.
Möglichkeiten:
- chorus etc. Nachteil: macht den Sound matschig
- phasendrehen einer Seite Nachteil teilweise auslöschungen
- delay auf einer seite mind. 40ms Nachteil: nicht mehr ganz im Takt, mag gehen, bei schnellen Sachen nicht
- Amp mit zwei Mikros abnehmen, diese rechts-links pannen, die Stereobreite dürfte für live ausreichen "In Flames" haben es z.B. so gemacht mit beiden Klampfen: geil.
- moduliertes delay
Ich glaube vor etwa einem Jahr wurde das Thema schonmal behandelt. Ich erinnere mich das auch mal gefragt zu haben, ich glaube es war hier.
Das mit den zwei Mikros macht am wenigsten Aufwand und klingt mit am besten. Oder gleich zwei (unterschiedliche) Amps nehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste